Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

01.12.20 – Teilereinigung

Smarte Lösung für die Präzisionsreinigung

Mit der „Ucmsmartline“ hat UCM eine neue Anlagenserie für die bedarfsgerechte Ultraschallreinigung von Bauteilen entwickelt. Sie basiert auf standardisierten Modulen samt Steuerungstechnik für die Verfahrensschritte Reinigen, Spülen, Trocknen, Be- und Entladen sowie einem flexiblen Transportsystem.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Transportautomat.jpg

Der serienmäßige Transportautomat verfügt über einen Servoantrieb für den schonenden Werkstücktransport und teilespezifischen Lift-Out zur Vortrocknung aus dem letzten Spülbecken. © UCM

 
Ucmsmartline.jpg

Das modulare Konzept der „Ucmsmartline“ ermöglicht den individuellen Aufbau von Ultraschall-Reihentauchanlagen für ein breites Anwendungsspektrum. © UCM

 
Transportautomat.jpg

Der serienmäßige Transportautomat verfügt über einen Servoantrieb für den schonenden Werkstücktransport und teilespezifischen Lift-Out zur Vortrocknung aus dem letzten Spülbecken. © UCM

 
Reinigungs--und-Spuelstufen.jpg

Die Anlagen können mit bis zu neun Reinigungs- und Spülstufen sowie variabel mit Mono-, Dual- und Multifrequenzultraschall ausgestattet werden. © UCM

 
Zweiseitenueberlauf.jpg

Alle Wannen für Nassstufen der komplett aus elektropoliertem Edelstahl gefertigten Anlage verfügen über einen Zweiseitenüberlauf, durch den abgereinigte Partikel und andere Verschmutzungen sofort ausgetragen werden. © UCM

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • UCM
  • Teilereinigung
  • Ultraschallreinigung

UCM AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

Windkraft

Hochleistungsanforderung an Schrauben schafft neue Märkte

von Samer Mtauweg

07.05.25

Rapid.Tech 3D in Erfurt

Gemeinsam die Zukunft der AM-Branche beschreiten

Von  Tilo Michal

05.05.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

09.05.25

Fraunhofer LBF

Berührungslose Messmethode zur Prüfung von Sandwichelementen

Von  Tilo Michal

02.05.25

„Made in Steel 2025“ in Milano

Swiss Steel Group präsentiert neue Stähle

Von  Tilo Michal

12.05.25

Digitalisierte Produktion

Industrie 4.0: Die hausgemachte Revolution

Von  Tilo Michal

09.05.25

Fraunhofer LBF

Berührungslose Messmethode zur Prüfung von Sandwichelementen

Von  Tilo Michal

08.05.25

PTU Darmstadt

Entwicklung und Anwendung des Lochwalzens

M. Sc. Daniel Spies

07.05.25

Rapid.Tech 3D in Erfurt

Gemeinsam die Zukunft der AM-Branche beschreiten

Von  Tilo Michal

06.05.25

38. Jahrestreffen in Neuss

Das Eldorado der Kaltmassivumformer mit UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo