Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

21.06.21 – Walzenschleifmaschine

Präzise, ohne Spuren schleifen

Die Maschinenfabrik Heinrich Georg hat bei Amag im österreichischen Ranshofen die erste Walzenschleifmaschine mit neuem „Ultrablock“-Maschinenbettdesign in Betrieb genommen. Dank der hohen Präzision beim Schleifen werden die besonderen Anforderungen an die Oberflächengüte der Bänder sicher erfüllt.

Nächstes Bild
Ultragrind-SG2.jpg

Mit einer Walzenschleifmaschine „Ultragrind SG2“ von Heinrich Georg arbeitet heute Amag in Ranshofen. © Heinrich Georg

 
Ultragrind-SG2.jpg

Mit einer Walzenschleifmaschine „Ultragrind SG2“ von Heinrich Georg arbeitet heute Amag in Ranshofen. © Heinrich Georg

 
Ultragrind-SG2.jpg

Die Ultragrind SG 2 schleift Walzen mit einem maximalen Durchmesser von 500 mm und einem Gewicht von 5 t. Die Spitzenweite beträgt 5 000 mm. © Heinrich Georg Maschinenfabrik

 
Stahlgussbett.jpg

Das Maschinenbett der Ultragrind SG2 besteht aus UHPC, in den die Führungsschienen direkt beim Betonieren eingelassen werden. © Heinrich Georg

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Heinrich Georg
  • Amag Austria Metall
  • Walzenschleifmaschine
  • Kaltwalzen

Heinrich Georg GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.07.25

Teilereinigung

Rösler liefert Gleitschliffverkettung für Elektronik-Bauteile

Von  Tilo Michal

18.07.25

Modernisierung

Thyssenkrupp Steel investiert gewaltig am Kernstandort Duisburg

Von  Tilo Michal

15.07.25

Gesicherte Rohstoffversorgung

Plansee Group insgesamt stabil unterwegs

Von  Tilo Michal

14.07.25

Jetzt bewerben

Deutsche Messe schreibt Robotics Award 2026 aus

Von  Tilo Michal

21.07.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

23.07.25

Erweiterung des Stammsitzes

Fagor Arrasate investiert im Baskenland 20 Millionen

Von  Tilo Michal

22.07.25

World of Quantum-Messe in München

Tiefes Eintauchen in die Welt der Quanten-Technologien

Von  Tilo Michal

21.07.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

21.07.25

White Paper erschienen

Swiss Steel Group beschäftigt sich intensiv mit Klimaschutz

Von  Tilo Michal

18.07.25

Modernisierung

Thyssenkrupp Steel investiert gewaltig am Kernstandort Duisburg

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo