Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

19.04.22 – Drahtumformungsmaschinen

Mit Erfindergeist frisch durch das Jahr

Carlo Salvi, der italienische Hersteller von Maschinen für die Kalt- und Warmdrahtumformung, setzt auch 2022 ganz auf Erfindergeist und Innovation. „Wir arbeiten an zahlreichen Projekten, die sich alle um unsere Vision der Zukunft drehen“, macht Chief Commercial Officer Marco Pizzi neugierig.

Nächstes Bild
Carlo-Salvi.jpg

Aus Garlate nordwestlich von Bergamo kommen schlüsselfertige Lösungen zur Drahtumformung aus einer Hand. © Carlo Salvi

 
Carlo-Salvi.jpg

Aus Garlate nordwestlich von Bergamo kommen schlüsselfertige Lösungen zur Drahtumformung aus einer Hand. © Carlo Salvi

 
CS-513-TH.jpg

Die progressive Umformmaschine „CS 513 TH“ mit integrierter Anspitz- und Gewindewalzeinheit. © Carlo Salvi

 
Testbereich.jpg

Der Testbereich von Carlo Salvi für Werkzeugstudien und -entwicklungen. © Carlo Salvi

 
CS-001-RF.jpg

Im neuen Democenter in Tokio ist unter anderem eine „CS 001 RF“-Doppelschlagpresse zur Umformung von Halbhohlteilen zu erleben. © Carlo Salvi

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Carlo Salvi
  • Drahtumformungsmaschinen
  • Kaltmassivumformung
  • Verbindungselemente

Carlo Salvi S. p. A.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.06.25

Gigantisch

125 Tonnen: b&m testet neue Walzmaschine

Von  Tilo Michal

10.04.25

Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

04.07.25

Werksbesuch bei Sacma

55 t-„Combined Header“ im Bau

Von  Tilo Michal

02.07.25

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Von  Antje Schmidtpeter

04.07.25

Werksbesuch bei Sacma

55 t-„Combined Header“ im Bau

Von  Tilo Michal

03.07.25

Leichtbau

Hirschvogel bietet gewichtsreduzierte Batteriemodule für E-Mobilität

Von  Tilo Michal

02.07.25

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Von  Antje Schmidtpeter

01.07.25

Bauteilereinigung

BvL bekommt dickes Lob für „Libelle Cleaner Control“

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo