Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

02.11.21 – Temperatur- und Prozessregler

Funktionsvielfalt trifft Benutzerfreundlichkeit

Industrieöfen, Klimakammern und komplexe thermische Prozesse sind auf präzise Regler angewiesen, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Je extremer die Einsatzbedingungen, desto zahlreicher sind jedoch üblicherweise die nötigen Komponenten für eine fehlerfreie Steuerung und Überwachung.

Nächstes Bild
F4T-with-Intuition.jpg

Der Temperatur- und Prozessregler „F4T with Intuition“, zertifiziert nach gängigen internationalen Standards, hält auch rauen Umweltbedingungen stand und kann bei Umgebungstemperaturen zwischen - 18 und 50 °C betrieben werden. © Watlow Electric Manufacturing

 
F4T-with-Intuition.jpg

Der Temperatur- und Prozessregler „F4T with Intuition“, zertifiziert nach gängigen internationalen Standards, hält auch rauen Umweltbedingungen stand und kann bei Umgebungstemperaturen zwischen - 18 und 50 °C betrieben werden. © Watlow Electric Manufacturing

 
Handhabung.jpg

Bedient wird der F4T komplett über ein Touchdisplay, an dessen unterem Rand sich vier beleuchtete Softkeys befinden. © Watlow Electric Manufacturing

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Watlow
  • Temperaturregler
  • Prozessregler
  • Messen und Prüfen

Watlow GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 36/2025

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Daniel Keienburg

30.10.25

Arnold Umformtechnik

Nachhaltige Einsparpotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen

Von  Tilo Michal

05.11.25

Stahlgipfel 2025 morgen im Kanzleramt

Warum bleiben die Metallverarbeiter außen vor?

Von  Tilo Michal

03.07.25

Leichtbau

Hirschvogel bietet gewichtsreduzierte Batteriemodule für E-Mobilität

Von  Tilo Michal

07.11.25

Investition

Outokumpu will die Produktion von Chrom nachhaltiger machen

Von  Tilo Michal

06.11.25

Insassen-Sicherheit

Thyssenkrupp Steel lotet Leichtbau-Potenziale aus

Von  Tilo Michal

05.11.25

Stahlgipfel 2025 morgen im Kanzleramt

Warum bleiben die Metallverarbeiter außen vor?

Von  Tilo Michal

04.11.25

Formnext 2025

Laserline präsentiert 30-kW-Zoomoptik

Von  Tilo Michal

03.11.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo