16.03.20 – Additive Fertigung
XXL-Drucker fertigt künftig tonnenschwere Gehäuseteile
Bauteile für Schiffsgetriebegehäuse sollen künftig aus dem Drucker kommen statt aus der Gießerei. Niedersächsische Forschungsinstitute und Unternehmen entwickeln gemeinsam eine 3D-Maschine, die stählerne Bauteile mit mehreren Tonnen Gewicht herstellen kann.

Formloses Verfahren: Wo Bauteile additiv gefertigt statt gegossen werden, erübrigen sich individuelle hergestellte Werkzeuge. © Reintjes