Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

17.06.20 – Bildgebende Werkstoffanalyse

„Lebendige“ Bilder sollen Qualität verbessern

Das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP forscht an einem Verfahren, das Bilder von Mikrostrukturveränderungen und Spannungsverteilungen in Echtzeit bereitstellt. Liefern soll die Technologie signifikante Informationen zur Belastbarkeit und Lebensdauer von Stahlbauteilen.

bildgebende-Werkstoffanalyse.jpg

Im Forschungsprojekt „Biwa-Mos“ sollen zerstörungsfreie Verfahren für die Zustandsbewertung und Qualitätssicherung von Stahl- und Gusseisenkomponenten entwickelt werden. © Fraunhofer IZFP

 
bildgebende-Werkstoffanalyse.jpg

Im Forschungsprojekt „Biwa-Mos“ sollen zerstörungsfreie Verfahren für die Zustandsbewertung und Qualitätssicherung von Stahl- und Gusseisenkomponenten entwickelt werden. © Fraunhofer IZFP

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • IZFP
  • Werkstoffanalyse
  • bildgebendes Verfahren
  • Messtechnik

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.08.25

Konferenzmesse

22. Rapid.Tech 3D: Jetzt Referent werden!

Von  Tilo Michal

05.08.25

Für November in Karlsruhe geplant

Parts Finishing 2025 ist abgesagt

Von  Tilo Michal

04.08.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 31/2025

Von  Daniel Keienburg

06.08.25

Hochschule Landshut

Welche Chancen bietet der 3D-Druck kleinen Unternehmen?

Von  Tilo Michal

07.08.25

US-Zollstreit

Den weltweiten Überkapazitäten begegnen!

Von  Tilo Michal

11.08.25

CompAir

KI drückt Druckluftverbrauch nach unten

Von  Tilo Michal

08.08.25

Jetzt bewerben

Alles richtig verpackt: der Kuka-Award

Von  Tilo Michal

07.08.25

US-Zollstreit

Den weltweiten Überkapazitäten begegnen!

Von  Tilo Michal

06.08.25

Hochschule Landshut

Welche Chancen bietet der 3D-Druck kleinen Unternehmen?

Von  Tilo Michal

05.08.25

Für November in Karlsruhe geplant

Parts Finishing 2025 ist abgesagt

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo