Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

01.03.24 – Georgsmarienhütte

Zusammen mit EVA die Zukunft gestalten

Georgsmarienhütte (GMH) startet die erste induktive Einzelstabvergütungsanlage (EVA) im Regelbetrieb und geht bereits in die Planung für eine zweite EVA. Durch die zweistellige, vom Bund geförderte Millionen-Investition, erschließt sich das Unternehmen neue Märkte und schreitet voran in Richtung Klimaneutralität.

Nächstes Bild
Einweihung.jpg

Staffelstab-Übergabe für die Einzelstabvergütung (v.l.): Marc-Oliver Arnold (Plant Director und Managing Director Technology Georgsmarienhütte GmbH), Dr. Anne-Marie Grossmann (Member of the Board GMH Gruppe), Dr. Beate Baron (Leiterin der Unterabteilung Dekarbonisierung, Klima- und Umweltschutz in der Industrie, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz), Dagmar Bahlo (Bürgermeisterin Georgsmarienhütte), Anna Kebschull (Landrätin, Kreis Osnabrück), Dr. Alexander Becker (CEO GMH Gruppe). © GMH Gruppe

 
Einweihung.jpg

Staffelstab-Übergabe für die Einzelstabvergütung (v.l.): Marc-Oliver Arnold (Plant Director und Managing Director Technology Georgsmarienhütte GmbH), Dr. Anne-Marie Grossmann (Member of the Board GMH Gruppe), Dr. Beate Baron (Leiterin der Unterabteilung Dekarbonisierung, Klima- und Umweltschutz in der Industrie, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz), Dagmar Bahlo (Bürgermeisterin Georgsmarienhütte), Anna Kebschull (Landrätin, Kreis Osnabrück), Dr. Alexander Becker (CEO GMH Gruppe). © GMH Gruppe

 
Detail-Einzelstabverguetung.jpg

Mit der neuen EVA sollen höhere Festigkeits- und Zähigkeitsanforderungen umgesetzt werden können. © GMH Gruppe

 
Einzelstabverguetungsanlage-.jpg

Mehr als nagelneu: Blick in die neue Einzelstabvergütungsanlage (EVA) in Georgsmarienhütte, die diese Woche eingeweiht wurde. © GMH Gruppe

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • CO2-Fußabdruck
  • Einweihung
  • Einzelstabvergütungsanlage
  • GMH Gruppe

Georgsmarienhütte GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

09.05.25

Fraunhofer LBF

Berührungslose Messmethode zur Prüfung von Sandwichelementen

Von  Tilo Michal

07.05.25

Rapid.Tech 3D in Erfurt

Gemeinsam die Zukunft der AM-Branche beschreiten

Von  Tilo Michal

08.05.25

PTU Darmstadt

Entwicklung und Anwendung des Lochwalzens

M. Sc. Daniel Spies

05.05.25

Windkraft

Hochleistungsanforderung an Schrauben schafft neue Märkte

von Samer Mtauweg

12.05.25

Digitalisierte Produktion

Industrie 4.0: Die hausgemachte Revolution

Olaf Ambros und Maximilian Korte

14.05.25

Die rapid.tec 3D läuft!

Erfurt ist Hotspot des 3D-Drucks

Von  Antje Schmidtpeter

13.05.25

Messe Erfurt

Zwischen Trockeneis und Mondgestein

Von  Antje Schmidtpeter

13.05.25

Seminar in Bremen

Wärmebehandlung im Leichtbau

Von  Tilo Michal

12.05.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

12.05.25

Digitalisierte Produktion

Industrie 4.0: Die hausgemachte Revolution

Olaf Ambros und Maximilian Korte

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo