Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

17.05.21 – Schmiedepresse

Schuler präsentiert erstmals 16 000-Tonnen-Presse

Schuler und die Tochtergesellschaft Farina haben einer internationalen Gruppe von 60 Schmiedeexperten die größte mechanische Schmiedepresse der Welt vorgeführt. Die Liveübertragung aus der Produktionsstätte in Suello bei Mailand zeigte die 16 000-t-Presse mit einem Hub von 600 mm eindrucksvoll in Aktion.

16-000-t-Schmiedepresse.jpg

Die Schmiedepresse vom Typ „GLF“, ausgeführt in Kulissenbauweise, ist mit einer Gesamthöhe von 14 m deutlich kleiner als herkömmliche Anlagen. © Schuler

 
16-000-t-Schmiedepresse.jpg

Die Schmiedepresse vom Typ „GLF“, ausgeführt in Kulissenbauweise, ist mit einer Gesamthöhe von 14 m deutlich kleiner als herkömmliche Anlagen. © Schuler

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Schuler
  • Farina
  • Thyssenkrupp Gerlach
  • Schmiedepresse

Schuler AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

13.08.25

Röntgendiffraktometrie

Uni Kassel halbiert Werkstoff-Messzeiten

Von  Tilo Michal

12.08.25

Formnext im November

... das bringt Additive Fertigung real

Von  Tilo Michal

14.08.25

Geschäftsjahr 2024/25

Trumpf sieht nach Rosskur die Talsohle erreicht

Von  Tilo Michal

11.08.25

CompAir

KI drückt Druckluftverbrauch nach unten

Von  Tilo Michal

06.08.25

Hochschule Landshut

Welche Chancen bietet der 3D-Druck kleinen Unternehmen?

Von  Tilo Michal

18.08.25

Rea Elektronik

Kennzeichnung neu gedacht und gemacht

Von  Tilo Michal

14.08.25

Geschäftsjahr 2024/25

Trumpf sieht nach Rosskur die Talsohle erreicht

Von  Tilo Michal

13.08.25

Röntgendiffraktometrie

Uni Kassel halbiert Werkstoff-Messzeiten

Von  Tilo Michal

12.08.25

Formnext im November

... das bringt Additive Fertigung real

Von  Tilo Michal

11.08.25

CompAir

KI drückt Druckluftverbrauch nach unten

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo