Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

19.07.24 – Aubert und Duval, SMS

Mit einer Gesenkschmiedepresse nach den Sternen greifen

Die Herstellung innovativer Schmiedeteile, Dekarbonisierung und eine klare Positionierung für die Raumfahrt zeichnet nun eine französisch-deutsche Partnerschaft aus. 75 Mio. € werden investiert.

Nächstes Bild
Darst-der-aubertduval-Presse.png

Grafische Darstellung der hydraulischen Gesenkschmiedemaschine von Aubert & Duval mit einer maximalen Presskraft von 60 MN. © SMS Group

 
Darst-der-aubertduval-Presse.png

Grafische Darstellung der hydraulischen Gesenkschmiedemaschine von Aubert & Duval mit einer maximalen Presskraft von 60 MN. © SMS Group

 
Partnerschaft-beschlossen.jpg

v.l.: Frédéric Leroy, Bruno Durand, Lucile Mesclier, Bruno Van Straaten, Hervé Heimen (alle Aubert & Duval); Wolfgang Zimmermann (SMS), Marco Hahner (SMS), Thomas Winterfeldt (SMS). © SMS Group

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Gesenkschmiedepresse
  • Hydraulik
  • Konstruktion
  • Raumfahrt
  • SMS

SMS group GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.11.25

Fraunhofer ILT auf Formnext

Von robusten Wolfram-Komponenten bis zu intelligenten Sensor-Bauteilen

Von  Tilo Michal

11.11.25

Formnext 2025

Branchen-Hub mit Live-AM-Fertigung, Bühnenshows und Events, Events, Events...

Von  Tilo Michal

11.11.25

UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Bühne frei für die neueste Ausgabe!

Von  Antje Schmidtpeter

12.11.25

Aluminium Deutschland e.V.

Droht der Verlust gut bezahlter Industriejobs?

Von  Tilo Michal

11.11.25

Metall-3D-Druck

Ruwac: So lässt sich das Pulver wiederverwenden

Von  Tilo Michal

18.11.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

18.11.25

Additive Fertigung

WIR auf der Formnext 2025

Von  Tilo Michal

17.11.25

Kolloquium

Experten der Fügetechnik in der Gläsernen Manufaktur

Von  Tilo Michal

14.11.25

Neuheit

Bluhm Weber und Bizerba mit gemeinsamer Logistiklösung

Von  Tilo Michal

13.11.25

Phasio und CoreTechnologie: Software für durchgängige additive Fertigung

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo