Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

06.11.18

Deutsche Messe schnappt sich die „Laser Fair Shenzhen“ in China

Die Lasertechnik-Messe im Süden Chinas wird jährlich in der Millionenstadt Shenzhen ausgerichtet. Mit der Beteiligung baut die Deutsche Messe ihr Portfolio in einer der wichtigsten Industrieregionen Chinas aus. Die nächste „Laser Fair Shenzhen“ findet 8. bis 10. Mai 2019 statt.

Laser-Fair-Shenzhen.jpg

Die Millionenstadt Shenzhen in der Provinz Guangdong ist eine der wichtigsten Produktionsstandorte für Chinas Laser-Industrie. © Deutsche Messe

 
Laser-Fair-Shenzhen.jpg

Die Millionenstadt Shenzhen in der Provinz Guangdong ist eine der wichtigsten Produktionsstandorte für Chinas Laser-Industrie. © Deutsche Messe

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Deutsche Messe

Deutsche Messe

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

23.11.23

BAM bietet Knowhow und Seminare

Lange erwartet: Referenzdaten für additive Werkstoffe

von Redaktion

27.11.23

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 47/2023

Von  Daniel Keienburg

26.06.23

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 25/2023

Von  Daniel Keienburg

27.11.23

Zyklop von Wera-Werkzeuge

Das Weihnachtsgeschenk mit viel Drehmoment

Von  Tilo Michal

28.11.23

3D-Druck an der Uni Rostock

"Durch Mustererkennung Fehler vermeiden!"

Von  Tilo Michal

01.12.23

Projekt mit E.ON

Profilprofi Mannstaedt will Verbrauch von 500 gasbeheizten Einfamilienhäusern einsparen

Von  Tilo Michal

30.11.23

Exzellenz-Preis von WZL Aachen und Fraunhofer IPT

Beim Umformwerkzeugbau ist die markante BMW-Nase ganz vorn

Von  Tilo Michal

29.11.23

GETEC und SMS Group

Act local, think global: Ambitioniertes Power-to-heat-Projekt unterstützt Dekarbonisierung

Von  Tilo Michal

28.11.23

3D-Druck an der Uni Rostock

"Durch Mustererkennung Fehler vermeiden!"

Von  Tilo Michal

27.11.23

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 47/2023

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo