Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

28.10.25 – Anzeige

125 Tonnen-Maschine ersetzt Spanprozess

Eine 125 Tonnen schwere Walzmaschine erfährt bei baier & michels (b&m) derzeit einen Testlauf. Dazu ist eigens ein Maschinenpark mitsamt Gebäude konzipiert worden.

Vorheriges Bild
Olaf-Ambros-und-Rainer-Buerkert-Copyright-b-m.jpg

Olaf Ambros, Leiter Technik und Entwicklung bei b&m, im Austausch mit Rainer Bürkert (r.), Mitglied des Konzernvorstands der Würth-Gruppe. © b&m

 
125-t-schwere-Walzmaschine-Copyright-Animation--b-m.jpg

In vielerlei Hinsicht ein Superlativ: Die Walzmaschine von b&m, hier animiert dargestellt, hebt das Prinzip „Umformen statt Zerspanen“ auf ein völlig neues Niveau. © Animation: b&m

 
Olaf-Ambros-und-Rainer-Buerkert-Copyright-b-m.jpg

Olaf Ambros, Leiter Technik und Entwicklung bei b&m, im Austausch mit Rainer Bürkert (r.), Mitglied des Konzernvorstands der Würth-Gruppe. © b&m

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Baier & Michels
  • Gewindewalzmaschine
  • Kaltmassivumformung

baier & michels GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.11.25

Fraunhofer ILT auf Formnext

Von robusten Wolfram-Komponenten bis zu intelligenten Sensor-Bauteilen

Von  Tilo Michal

11.11.25

Formnext 2025

Branchen-Hub mit Live-AM-Fertigung, Bühnenshows und Events, Events, Events...

Von  Tilo Michal

11.11.25

UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Bühne frei für die neueste Ausgabe!

Von  Antje Schmidtpeter

12.11.25

Aluminium Deutschland e.V.

Droht der Verlust gut bezahlter Industriejobs?

Von  Tilo Michal

11.11.25

Metall-3D-Druck

Ruwac: So lässt sich das Pulver wiederverwenden

Von  Tilo Michal

17.11.25

Kolloquium

Experten der Fügetechnik in der Gläsernen Manufaktur

Von  Tilo Michal

14.11.25

Neuheit

Bluhm Weber und Bizerba mit gemeinsamer Logistiklösung

Von  Tilo Michal

13.11.25

Phasio und CoreTechnologie: Software für durchgängige additive Fertigung

Von  Tilo Michal

12.11.25

Aluminium Deutschland e.V.

Droht der Verlust gut bezahlter Industriejobs?

Von  Tilo Michal

11.11.25

Formnext 2025

Branchen-Hub mit Live-AM-Fertigung, Bühnenshows und Events, Events, Events...

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo