Verband der Automobilindustrie

„Es darf nicht bei Absichtserklärungen bleiben, Berlin muss endlich Maßnahmen ergreifen, um den Strompreis für die Industrie zu senken und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Deutschland muss Industriestandort bleiben“, so die VDA-Präsidentin Hildegard Müller. © VDA
02.11.23 – Automobiler Mittelstand: Bürokratie und hoher Strompreis sind weiterhin große Herausforderungen
Automobiler Mittelstand: Bürokratie und hoher Strompreis sind weiterhin große Herausforderungen

Die Pkw-Inlandsproduktion liegt Januar bis August um 12 % unter dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019. © VDA
12.09.23 – Pkw-Produktion in Deutschland
Pkw-Produktion in Deutschland

Nach den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 befindet sich der deutsche Pkw-Markt 10 % im Plus (1,1 Mio. Einheiten). © VDA
07.06.23 – Pkw-Markt legt im Mai zu – Markt und Produktion jedoch weiter unter Vorkrisenniveau
Pkw-Markt legt im Mai zu – Markt und Produktion jedoch weiter unter Vorkrisenniveau

Die Elektro-Neuzulassungen gaben auch im April nach und entwickelten sich damit den vierten Monat in Folge im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat rückläufig. © VDA
05.05.23 – Elektro-Neuzulassungen gaben auch im April nach
Elektro-Neuzulassungen gaben auch im April nach

„Die Pkw-Märkte in Deutschland und Europa entwickeln sich etwas besser als erwartet, ... Zur Wirklichkeit gehört, dass die Märkte nach wie vor deutlich unter dem Vorkrisenniveau liegen. © VDA