
Im Januar 2024 wurden auf dem deutschen Pkw-Markt knapp ein Fünftel mehr Neuzulassungen registriert als im Vorjahresmonat. © VDA
Im Januar 2024 wurden auf dem deutschen Pkw-Markt knapp ein Fünftel mehr Neuzulassungen registriert als im Vorjahresmonat. © VDA
„Unsere Branche ist bei Patenten für grüne Technologien gut aufgestellt, sieht sich aber immer stärkerer Konkurrenz aus China ausgesetzt“, so Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. © ZVEI
VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert einen Paradigmenwechsel: „Reformen statt Regulierung. Pragmatismus statt Mikromanagement.” © VDA
Im Vergleich zum Jahr 2022 war die Fahrzeugverfügbarkeit deutlich verbessert, was sich positiv auf den Pkw-Absatz auswirkte. © VDA
Zum Jahresabschluss erreichte die Pkw-Inlandsproduktion im Dezember ein Volumen von 264 500 Einheiten. © VDA
„Es darf nicht bei Absichtserklärungen bleiben, Berlin muss endlich Maßnahmen ergreifen, um den Strompreis für die Industrie zu senken und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Deutschland muss Industriestandort bleiben“, so die VDA-Präsidentin Hildegard Müller. © VDA