Messe Erfurt

Die Additive Fertigung bietet ganz ungeahnte Fertigungs-Strategien. © Christian Bay, Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik, Uni Bayreuth
21.05.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Das IFW in Jena kann mit kleinen Losgrößen Fahrzeugteile, die nicht mehr hergestellt werden, mit 3D Methoden nachbauen. Dipl.-Ing. Christian Segel (zweiter von rechts) stand Rede und Antwort auf die Fragen der interessierten Besucher. © Meisenbach
16.05.24 – Impressionen von der „Rapid.Tech 3D“ in Erfurt
Impressionen von der „Rapid.Tech 3D“ in Erfurt

Wenn es ums Umformen geht, bietet Condat eine ganze Palette an leistungsfähigen Schmierstoffen. © Condat
13.05.24 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE
In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE
13.05.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Die Additive Fertigung bietet ganz ungeahnte Fertigungs-Strategien. © Christian Bay, Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik, Uni Bayreuth
13.05.24 – Rapid.Tech 3D in Erfurt
Rapid.Tech 3D in Erfurt

Durch das innovative Design der Pulverdüse im Metall-3D-Druck wird die Herstellung von emissionsarmen Bremsscheiben noch effizienter und prozesssicherer. Über dieses Thema sprechen Tim Hesse und Axel Frey vom Lasertechnikkonzern Trumpf in ihrem Vortrag auf dem Forum AM4industry. © Trumpf