Antriebe

E-Motor.jpg

Schaeffler fertigt die Komponenten der E-Achse an mehreren Standorten auf der ganzen Welt. © Schaeffler

 
10.05.23 – Die „4in1-E-Achse“ von Schaeffler

Die „4in1-E-Achse“ von Schaeffler

Neuer Antrieb für die Elektromobilität

Schaeffler setzt auf die Elektromobilität. Das zeigt das Unternehmen mit gleich mehreren neuen elektrischen Achsantrieben (E-Achsen). Von  Jörg Dambock
elektrische-Antriebe.jpg

Im Rahmen des Forschungsprojektes „HighV“ wurden verschiedene Produktionsprozesse für Statoren optimiert. © FAPS

 
25.11.22 – Drahtverarbeitung / Wickeln

Drahtverarbeitung / Wickeln

Herausforderungen in der Produktion elektrischer Antriebe für Luftfahrtanwendungen

Hocheffiziente elektrische Antriebe für die Luftfahrt unterliegen besonders hohen Anforderungen, weshalb spezielle Werkstoffe eingesetzt und bekannte Fertigungsverfahren ... von Alexander Mahr, Johannes Seefried, Michael Weigelt, Marco Ziegler, Jörg Franke und Alexander Kühl
Drivax-IQ4.jpg

Der drehzahlvariable Pumpenantrieb „Drivax IQ4“ bietet einen maximalen Volumenstrom von 83 l/min und einen Maximaldruck von 345 bar. © Voith

 
21.10.22 – Antriebe in Blechbearbeitungsmaschinen

Antriebe in Blechbearbeitungsmaschinen

Effizient und ressourcenschonend antreiben

Voith Turbo präsentiert auf der „Euroblech“ die Pumpenantriebe „Drivax IQ4“ und „Drivax RQ4“, den autarken Servoantrieb „Drivax CLDP“ sowie den für Roboteranwendungen ... Von  Redaktion
Grobblechwalzwerk.jpg

Das Grobblechwalzwerk von SIJ Acroni in Jesenice/Slowenien. Der Stahlhersteller profitiert von der erhöhten Verfügbarkeit der Antriebe und der gesicherten Versorgung mit Ersatzteilen. © Primetals Technologies

 
30.09.22 – Grobblechwalzwerk

Grobblechwalzwerk

Primetals modernisiert Antriebe bei SIJ Acroni

Der slowenische Stahlproduzent SIJ Acroni, der zur SIJ-Gruppe gehört, hatte Primetals Technologies beauftragt, die bestehenden Direktumrichterantriebsregelung ... Von  Redaktion
Digitalisierung.jpg

Lenze will die Kerngeschäftsprozesse um die Maschine herum mit digitalen Geschäftsmodellen und Services unterstützen. © Lenze Austria

 
23.09.22 – Neue Impulse für die Automatisierung

Neue Impulse für die Automatisierung

Maschinenbauer wachsen im Digitalen

Die Margen im Maschinenbau stehen massiv unter Druck. Digitale Services helfen den Maschinenbauern, ihre Total-Cost-of-Ownership zu verbessern und neue ... Von  Jörg Dambock
ED-Klasse-Umspulanlage.jpg

Die ED-Klasse (Easy Driver) ist die kompakte Lösung für kleine Spulen, dünne Drähte und feine Fasern. © Supertek

 
19.05.22 – Antriebe für Ab-, Auf- und Umspulprozesse

Antriebe für Ab-, Auf- und Umspulprozesse

Standardwickler einer neuen Generation

Nach fünfzehnjähriger Erfahrung und stetiger Weiterentwicklung hat Supertek eine neue Generation von Wicklermodulen mit der Bezeichnung SW-Klasse hervorgebracht. Von  Jörg Dambock
NAK-60-Z.jpg

Als „unvollständige Maschine“ geliefert. Die Antriebseinheit „NAK 60 Z“ in vertikaler Einbaulage für den schonenden Vorschub von Prozessmaterial. © Witels-Albert

 
06.04.22 – Antriebseinheiten mit Transportriemen

Antriebseinheiten mit Transportriemen

Schonender Prozessmaterialtransport

Für die Verarbeitung von Flachdrähten, schmalen Bändern, Profildrähten und Rohren werden zunehmend Antriebseinheiten mit Transportriemen genutzt, um die ... Von  Jörg Dambock