
„Zeremis Carbon Lite“ ist eine Stahlsorte, die speziell für den Bau leichter, stabiler Hyperloop-Röhren entwickelt wurde. © Tata Steel
„Zeremis Carbon Lite“ ist eine Stahlsorte, die speziell für den Bau leichter, stabiler Hyperloop-Röhren entwickelt wurde. © Tata Steel
Surtec mit Hauptsitz in Bensheim ist eine Kooperation mit dem japanischen Spezialisten für Oberflächenbearbeitung Okuno Chemical Industries eingegangen. © Surtec International
Vertreten die neue Kooperation: Prof. Dr. Emil Schubert, Abicor Binzel, Thibault Bautze-Scherff, Blackbird, Jens Schleicher, Abicor Binzel, Pascal Brozio, Blackbird, Dr. Andreas Kahn, Abicor Binzel, und Karl Christian Messer, Blackbird (von links). © Blackbird Robotersysteme
Die Swiss Steel Group liefert ab 2023 ausschließlich „grünen“ Stahl an Thyssenkrupp Aerospace. © Swiss Steel Group
Um die Exposition von Kundensystemen gegenüber potenziellen Cyberrisiken zu minimieren, entwickeln Bystronic und Nanolock zusammen sichere Softwarelösungen. © Bystronic Laser
Für Thyssenkrupp Steel ist die Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff eine wesentliche Voraussetzung für die künftige klimaneutrale Stahlproduktion. © Thyssenkrupp Steel Europe