
Die neue Brennschneidmaschine MultiTherm von Messer Cutting Systems mit Plasma-Fasenaggregat, ALFA-Autogenbrenner und Rohrschneidsystem. © Thöni Industriebetriebe GmbH
Die neue Brennschneidmaschine MultiTherm von Messer Cutting Systems mit Plasma-Fasenaggregat, ALFA-Autogenbrenner und Rohrschneidsystem. © Thöni Industriebetriebe GmbH
Die neue Brennschneidmaschine MultiTherm von Messer Cutting Systems mit Plasma-Fasenaggregat, ALFA-Autogenbrenner und Rohrschneidsystem. © Thöni Industriebetriebe GmbH
Zwei Längen, zwei Brennerkopfwinkel: Vier neue Brenner der „Smartsync“-Reihe hat jetzt Hypertherm vorgelegt. © Hypertherm Europe
Die „Truarc Weld 1000“ ist ein automatisiertes System für das Lichtbogenschweißen. Den Schweißprozess übernimmt ein Cobot. © Trumpf
Für die Hinterachse von Liebherr-Miningtrucks fertigt Jebens Spurstangenrohteile, die mit 930 mm Länge und 110 mm Dicke der Stabilisierung der Achsen dienen. © Liebherr-Components Kirchdorf
Wahrzeichen von Kiel und wichtiger Helfer beim Schiffbau: 110 m hoher Portalkran an der Kieler Förde. © German Naval Yards