VDA

Rollringggetriebe.jpg

Die Uhing Motion Drive „UMD“ nachgerüstet in einem bestehendem Umwickler des Kunden. © Joachim Uhing

 
06.12.21 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 48/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Lieferengpässe bei Halbleitern waren im abgelaufenen Monat erneut das bestimmende Produktionshindernis. © VDA

 
04.11.21 – Pkw-Markt im Oktober im vierten Monat in Folge unter Wert des Vorjahresmonats

Pkw-Markt im Oktober im vierten Monat in Folge unter Wert des Vorjahresmonats

Halbleitermangel: Inlandsproduktion und Export geben weiter kräftig nach

Im Oktober wurden in Deutschland 178 700 Pkw neu zugelassen. Das sind 35 % weniger als im Vorjahresmonat. Gleichzeitig bedeutet dies im vierten Monat in ... Von  Jörg Dambock
Kurt-Christian-Scheel-GF-VDA.jpg

Um mehr Umwelt- sowie Arbeitsschutz zu gewährleisten und Nachhaltigkeit zu fördern, ist der RSCI e.V. von zentraler Bedeutung. “ erklärt Kurt-Christian Scheel, Geschäftsführer des VDA. © VDA

 
28.10.21 – Gemeinsam mit Herstellern und Zulieferern

Gemeinsam mit Herstellern und Zulieferern

VDA gründet Verein Responsible Supply Chain Initiative

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat gemeinsam mit 14 weiteren Gründungsmitgliedern den Verein „Responsible Supply Chain Initiative RSCI e.V.“ ... Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Die Produktion in den deutschen Automobilwerken ging im September ein weiteres Mal zurück. © VDA

 
05.10.21 – Inlandsproduktion und Export geben weiter kräftig nach

Inlandsproduktion und Export geben weiter kräftig nach

Rund ein Viertel weniger Neuzulassungen

Im September wurden in Deutschland 197 000 Pkw neu zugelassen. Das sind 26 % weniger als im Vorjahresmonat. In den ersten neun Monaten wurden 2,0 Mio. ... Von  Jörg Dambock
VDA-Band-5-QM-in-der.jpg

Der VDA Band 5 beschreibt Anforderungen, die hinsichtlich der Eignung, der Planung und dem Management von Mess- und Prüfprozessen in der Automobilbranche anzuwenden sind. © TÜV Rheinland

 
16.09.21 – Standardwerk der Automobilbranche in neuer Version erschienen

Standardwerk der Automobilbranche in neuer Version erschienen

VDA Band 5 sorgt für Qualitätsstandards

Der VDA Band 5 ist jetzt in seiner dritten Auflage erschienen: Die Neuauflage des in der Automobilbranche als Standardwerk geltenden VDA-Bandes geht über ... Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2019 vor der Corona-Krise wurden jedoch ein Viertel weniger Pkw neu zugelassen. © VDA

 
06.08.21 – Deutscher Pkw-Markt

Deutscher Pkw-Markt

Vorkrisenniveau weiterhin nicht in Sicht

Im Juli wurden in Deutschland 236 400 Pkw neu zugelassen. Das sind 25 % weniger als im Vorjahresmonat. Dies ist der erste monatliche Rückgang nach vier ... Von  Jörg Dambock
VDA-Praesidentin-Hildegard.jpg

„Es hilft dem Weltklima nichts, wenn wir die Industrie in Deutschland zerstören und die Produktion in Regionen abwandert, wo das gleiche Ergebnis mit deutlich höherem CO2-Ausstoß erreicht wird," sagt VDA-Präsidentin Hildegard Müller. © VDA

 
18.06.21 – Verteilung der CO2-Reduktionsziele über Europa

Verteilung der CO2-Reduktionsziele über Europa

EU verabschiedet sich von Technologieoffenheit

Zu den bekannt gewordenen Überlegungen der EU-Kommission zur Verteilung der CO2-Reduktionsziele über Europa erklärt Hildegard Müller, Präsidentin des ... Von  Jörg Dambock