VDMA

Allgemeine-Lufttechnik.jpg

In der Allgemeinen Lufttechnik sank der Auftragseingang im Zeitraum Januar bis September 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 9 %. Dabei betrug der Rückgang des Auslandsgeschäfts 13 %, das Inlandsgeschäft verlor zum Vorjahresniveau um 3 %. © VDMA

 
06.01.21 – Umfrageergebnisse

Umfrageergebnisse

Umsatzrückgang in der Allgemeinen Lufttechnik hält sich in Grenzen

Laut der aktuellen Herbstumfrage unter den Mitgliedsunternehmen rechnet der Fachverband Allgemeine Lufttechnik im Gesamtjahr 2020 mit einem Umsatzminus ... Von  Redaktion
Christian-Schmitz.jpg

Dr. Christian Schmitz, Vorstandsvorsitzender der AG Laser im VDMA: „Trotz der großen Unsicherheiten hat sich die Auftragslage in den letzten Monaten stabilisiert.“ © Trumpf

 
07.09.20 – Wirtschaftszahlen

Wirtschaftszahlen

Produktion deutscher Laseranlagen 2019 deutlich rückläufig

Die Produktion von Anlagen mit CO2-, Festkörper- und Diodenlasern in Deutschland hat 2019 zum Vorjahr um knapp 18 % nachgelassen. Das Volumen sank von ... Von  Redaktion
LOGO-Umati.jpg

Der neue Name lautet Umati – universal machine technology interface und steht für das Leistungsversprechen einer interoperablen Produktion. © VDW/VDMA

 
28.04.20 – Maschinen- und Anlagenbau pusht Industrie auf dem Weg zu Industrie 4.0

Maschinen- und Anlagenbau pusht Industrie auf dem Weg zu Industrie 4.0

„Umati“ wird zur Weltsprache der Produktion

VDMA und VDW werden künftig die Nutzung und Verbreitung von OPC UA Standards für den gesamten Maschinenbau unter der Marke „Umati“ gemeinsam voranbringen. ... Von  Jörg Dambock
Messebild-automatica-.jpg

Die Automatica 2020 wird nun vom 8. bis 11. Dezember 2020 stattfinden. © Messe München

 
Die Messe München sieht sich gezwungen, die „Automatica 2020“ zu verschieben. Die Messe wird nun vom 8. bis 11. Dezember 2020 stattfinden. Dieser Schritt ... Von  Jörg Dambock