
„Die neuen Lieferverbote für diverse Güter nach Russland erfassen weite Teile des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus “, so Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer. © VDMA
„Die neuen Lieferverbote für diverse Güter nach Russland erfassen weite Teile des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus “, so Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer. © VDMA
„Der VDMA unterstützt die Entscheidung, die Aggression hart zu sanktionieren. Diese Sanktionen werden auch Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau haben, deren Umfang aktuell nicht abgeschätzt werden kann", so Karl Haeusgen, VDMA-Präsident. © VDMA
Die Umwandlung von grünem Strom in andere Energieträger per Power-to-X ist eine Schlüsseltechnologie. © Messe Düsseldorf
Die „Hannover Messe“ wird 2022 vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April. © Deutsche Messe
Die „Decarbxpo“ 2022 findet vom 20. bis 22. September auf dem Messegelände Düsseldorf statt. © Messe Düsseldorf
Franz-Xaver Bernhard ist ab dem 1. Januar 2022 neuer Vorsitzender des VDW und des Fachverbandes Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA. © Hermle
Sorgt für eine gleichmäßige Verrundung: das neue „RUL“-Aggregat von Heesemann. © Karl Heesemann Maschinenfabrik