VDMA

Udo-Jung.jpg

Udo Jung, Vorstandsvorsitzender des Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik: „Neben den direkten Folgen des Krieges auf den Export unserer Produkte nach Russland und in die Ukraine erwarten wir auch indirekte Effekte für unsere Branche.“ © VDMA/Trox

 
21.03.22 – Allgemeine Lufttechnik

Allgemeine Lufttechnik

Ukraine-Krieg trübt Umsatzerwartungen ein

Die Unternehmen der Allgemeinen Lufttechnik sind mit einer guten Portion Optimismus ins Jahr 2022 gestartet, der nun durch den Ukraine-Krieg spürbar gedämpft ... Von  Redaktion
Karl-Haeusgen-VDMA-Praesident.jpg

„Der VDMA unterstützt die Entscheidung, die Aggression hart zu sanktionieren. Diese Sanktionen werden auch Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau haben, deren Umfang aktuell nicht abgeschätzt werden kann", so Karl Haeusgen, VDMA-Präsident. © VDMA

 
08.03.22 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 09/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Thilo-Brodtmann-GF-VDMA.jpg

„Die neuen Lieferverbote für diverse Güter nach Russland erfassen weite Teile des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus “, so Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer. © VDMA

 
01.03.22 – Sanktionen erfassen weite Teile des Maschinen- und Anlagenbaus

Sanktionen erfassen weite Teile des Maschinen- und Anlagenbaus

EU-Sanktionen gegen Russland

Die neuen Lieferverbote für diverse Güter nach Russland erfassen weite Teile des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus. Sie betreffen Exporte im Volumen ... Von  Jörg Dambock
Karl-Haeusgen-VDMA-Praesident.jpg

„Der VDMA unterstützt die Entscheidung, die Aggression hart zu sanktionieren. Diese Sanktionen werden auch Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau haben, deren Umfang aktuell nicht abgeschätzt werden kann", so Karl Haeusgen, VDMA-Präsident. © VDMA

 
28.02.22 – „Aggression muss hart sanktioniert werden“

„Aggression muss hart sanktioniert werden“

Klimawandel im Russlandgeschäft

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau verurteilt die russische Invasion der Ukraine auf das Schärfste. Der VDMA kündigt an seinen Mitgliedsfirmen mit ... Von  Jörg Dambock
decarbexpo.jpg

Die Umwandlung von grünem Strom in andere Energieträger per Power-to-X ist eine Schlüsseltechnologie. © Messe Düsseldorf

 
04.02.22 – VDMA und Messe Düsseldorf vereinbaren Zusammenarbeit

VDMA und Messe Düsseldorf vereinbaren Zusammenarbeit

„decarbXpo“ soll führende Messe für Power-to-X werden

Darüber haben die Arbeitsgemeinschaft Power-to-X for Applications im VDMA und die Messe Düsseldorf jetzt eine Vereinbarung unterzeichnet. Von  Jörg Dambock
Hannover-Messe.jpg

Die „Hannover Messe“ wird 2022 vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April. © Deutsche Messe

 
19.01.22 – Neuer Termin: vom 30. Mai bis 2. Juni 2022

Neuer Termin: vom 30. Mai bis 2. Juni 2022

„Hannover Messe“ findet Anfang Juni statt

Die „Hannover Messe“ wird 2022 vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April. Die Terminverschiebung erfolgte in enger ... Von  Jörg Dambock
Decarbxpo.jpg

Die „Decarbxpo“ 2022 findet vom 20. bis 22. September auf dem Messegelände Düsseldorf statt. © Messe Düsseldorf

 
14.01.22 – Messe für Energiespeichersysteme und Dekarbonisierung

Messe für Energiespeichersysteme und Dekarbonisierung

„Decarbxpo“ soll führende Messe für Power-to-X-Anwendungen werden

Die „Expo for Decarbonised Industries > Energy Storage“ (Decarbxpo) soll zur führenden Messe für Power-to-X-Technologien und -Produkte ausgebaut werden. ... Von  Redaktion