Handling

Linde-Logistic-Trains.jpg

Mit innovativen Funktionen für Anhänger mit C-Rahmen und Bügelrahmen sowie einem cloudbasierten Routenzug-Leitsystem macht Linde Material Handling den gebündelten, horizontalen Warentransport noch sicherer und flexibler. © Linde Material Handling

 
23.06.22 – Neue Funktionen für die Linde Logistic Trains

Neue Funktionen für die Linde Logistic Trains

Zug um Zug flexibler, sicherer und effizienter

Horizontale Warentransporte mit Routenzügen spielen vor allem dort ihre Vorteile aus, wo große Mengen an unterschiedlichen Teilen und Komponenten über ... Von  Jörg Dambock
Reel-VMV-VMZ-HaefnerKrullmann.jpg

Spulenherstellers Häfner+Krullmann hat seine VMV- und VMZ-Spulen überarbeitet und für neue Anforderungen bereit gemacht. © Haefner+Krullmann

 
11.06.22 – Kunststoffspulen an neuen Anforderungen angepasst

Kunststoffspulen an neuen Anforderungen angepasst

Präzise Spulen für Rechteckdrähte

Spulenherstellers Häfner+Krullmann hat seine VMV- und VMZ-Spulen überarbeitet und für neue Anforderungen bereit gemacht. Von  Jörg Dambock
NTC-1200.png

No twist coiler „NTC 1200“. © Lämnea Bruk

 
Auf der „wire“ präsentiert Lämneå Bruk die neueste Innovationen live: Den „No Twist Coiler 1200“. Diese Maschine fungiert als Ab- und Aufwickelvorrichtung ... Von  Jörg Dambock
Spool-labeling.jpg

© Windak

 
01.06.22 – Kabelproduktion

Kabelproduktion

Automatisierte Kabelverpackungssysteme

Windak bietet standardmäßige und kundenspezifische vollautomatische Ringwickelanlagen, Spulenwickler, Auf -und Abwickelanlagen mit einer Vielzahl unterschiedlicher ... Von  Jörg Dambock
Aufwickler.jpg

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem von M+E neu entwickelten Aufwickler mit vollautomatischem Spulenwechsel. © M+E

 
19.05.22 – Hilfsmittel

Hilfsmittel

Aufwickler mit vollautomatischem Spulenwechsel

M+E Macchine+Engineering aus Italien wird auf der „wire“ Fotos und Videos von Ihrem neuesten Maschinenprogramm zeigen. Von  Jörg Dambock
IRB-5710-IRB-5720-.jpg

Die neuen Roboterfamilien „IRB 5710“ und „IRB 5720“ von ABB, ausgelegt für komplexe Produktionsanwendungen in Gießereien, Schmieden oder der Fertigung von Elektrofahrzeugen. © ABB

 
11.03.22 – Handling

Handling

Neue Großroboter von ABB

Um zwei neue Produktfamilien hat ABB das Portfolio an Großrobotern erweitert. Die Systeme der Typen „IRB 5710“ und „IRB 5720“ zeichnen sich gegenüber Vorgängervarianten ... Von  Redaktion
Motoman-GP20.jpg

Ein Klassiker mit neuer Servo- und Steuerungstechnologie: der Handlingroboter „Motoman GP20“ aus europäischer Yaskawa-Produktion. © Yaskawa Europe

 
03.03.22 – Roboter

Roboter

Wiederauflage eines „Motoman“-Klassikers

Auf die Erfolgsspur seines Vorgängers „HP20“ hat Yaskawa Europe den neuen Roboter „Motoman GP20“ gesetzt. Vor allem sein schlankes Handgelenk prädestiniert ... Von  Redaktion