
Seit Ende 2019 hat Lehnhoff Hartstahl eine Roboterschneidanlage „Profibiber“ im Einsatz. © Erl Automation
Seit Ende 2019 hat Lehnhoff Hartstahl eine Roboterschneidanlage „Profibiber“ im Einsatz. © Erl Automation
Der Einsatz von Winkelschleifern kann den Arbeiter einer nicht zu unterschätzenden gesundheitlichen Gefahr aussetzen – durch Staubentwicklung, Funkenflug und die schnell drehenden Scheiben. Die erzeugten Kanten können in puncto Gleichmäßigkeit und Qualität stark variieren. © Trumpf
Der Wärmebehandlungsprozess an der „XTP“-Anlage von Steeltec entspricht jetzt dem AIAG-CQI-9-Standard. © Steeltec
Neben der Anarbeitung gehört eine ausgefeilte Material- und Prozesslogistik zum Angebotsspektrum von Günther+Schramm. © Günther+Schramm
Die Sonderfahrzeuge von Dimos setzen auf ein rein elektrisches Antriebskonzept. © Lech-Stahl Veredelung