Stahl

Diweten-460M.jpg

Für den Bau der neuen Carrington Bridge im englischen Worcester setzt Cleveland Bridge den Markenstahl „Diweten 460+M“ ein. © Dillinger

 
07.01.21 – Gewalzter, wetterfester Feinkornstahl

Gewalzter, wetterfester Feinkornstahl

Brücke leicht gemacht

Beim Bau der Carrington Bridge in Worcester/England feierte der Markenstahl „Diweten 460+M“ von Dillinger seine Premiere. Denn mit der überarbeiteten Normenreihe ... Von  Redaktion
Roboterschneidsystem.jpg

Seit Ende 2019 hat Lehnhoff Hartstahl eine Roboterschneidanlage „Profibiber“ im Einsatz. © Erl Automation

 
09.11.20 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 45/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Winkelschleifer.jpg

Der Einsatz von Winkelschleifern kann den Arbeiter einer nicht zu unterschätzenden gesundheitlichen Gefahr aussetzen – durch Staubentwicklung, Funkenflug und die schnell drehenden Scheiben. Die erzeugten Kanten können in puncto Gleichmäßigkeit und Qualität stark variieren. © Trumpf

 
04.11.20 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 44/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
AIAG-CQI-9-Standard.jpg

Der Wärmebehandlungsprozess an der „XTP“-Anlage von Steeltec entspricht jetzt dem AIAG-CQI-9-Standard. © Steeltec

 
26.10.20 – Einzelstabvergütungsanlage

Einzelstabvergütungsanlage

„XTP“-Anlage fertigt CQI-9-konform

Bei Steeltec verläuft der Wärmebehandlungsprozess an der XTP-Anlage fortan nach dem AIAG-CQI-9-Standard. Dazu hat sich das Unternehmen einem Self-Assessment ... Von  Redaktion
Stahlhandel.jpg

Neben der Anarbeitung gehört eine ausgefeilte Material- und Prozesslogistik zum Angebotsspektrum von Günther+Schramm. © Günther+Schramm

 
21.08.20 – Stahlhandel 2020: Vom Verkäufer zum Kundenbetreuer

Stahlhandel 2020: Vom Verkäufer zum Kundenbetreuer

Eine Branche im Wandel der Zeit

Wie Händler und Servicedienstleister die fertigende Industrie in Krisenzeiten unterstützen, weiß Bernd Seibold, Geschäftsführer von Günther+Schramm. Von  Jörg Dambock
Werksgelaende-Duisburg.jpg

Das Werk von Thyssenkrupp Steel in Duisburg. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
19.08.20 – Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

RWE und Thyssenkrupp planen Zusammenarbeit

Grüner Wasserstoff aus einem Elektrolyseur der RWE Generation könnte Thyssenkrupp Steel Europe künftig helfen, die CO2-Emissionen aus der Stahlherstellung ... Von  Jörg Dambock
Plattformwagen.jpg

Die Sonderfahrzeuge von Dimos setzen auf ein rein elektrisches Antriebskonzept. © Lech-Stahl Veredelung

 
02.06.20 – Elektrisch angetriebenes Sonderfahrzeug

Elektrisch angetriebenes Sonderfahrzeug

Blankstahl transportieren

Für das Handling von Stabstahl setzt Lech-Stahl Veredelung auf Plattformwagen von Dimos. Am Standort Meitingen konnte der Blankstahlexperte so die Nutzlast ... Von  Redaktion