
Wer Stabstahl und Draht walzt, muss den Werkstoff auf über 1000 °C erhitzen, erst dann lässt er sich in die gewünschte Form bringen. © Filì
Wer Stabstahl und Draht walzt, muss den Werkstoff auf über 1000 °C erhitzen, erst dann lässt er sich in die gewünschte Form bringen. © Filì
Fuhr setzt auf taktile Messsysteme, in denen der Draht mit diamantbesetzen, hochauflösenden Wegmesssystemen abgetastet wird. © Fuhr
Bei einem Durchsatz von 40 Stück pro Minute bewegen sich die Schlitten der Speichenreduziermaschine sehr schnell. © Aachener Maschinenbau
Die neue Maschine stellt Doppel-Dick-End-Speichen her, deren Durchmesser in der Mitte nur etwa 1,5 mm beträgt. © Aachener Maschinenbau
Die neue Kupferdrahtwalzstraße „SCR 9000“ von Primetals Technologies für den Einsatz bei der Jiangxi Copper Company. © Primetals