DGM
Bereits dreimal war der Fachausschuss Ziehen der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. zu Gast beim Netzwerkdraht e.V. in Iserlohn.

Die Materialdesigner der Zukunft müssen in Zukunft die Disziplinen Konstruktion, Funktionalität und Nachhaltigkeit „verheiraten". © Composites Europe
30.06.23 – Call for Papers des Symposiums Verbundwerkstoffe
Call for Papers des Symposiums Verbundwerkstoffe
Sind Sie Experte oder geübter Multiplikator? Ihre Sichtweise ist beim 24. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde „Zirkularität und werterhaltende ...
13.01.23 – Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Transformation zur Klimaneutralität
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Transformation zur Klimaneutralität
Die BAM-Wissenschaftlerin Prof. Dr. Birgit Skrotzki ist seit Jahresanfang neue Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM).
03.11.22 – Jahrestagung 2022 des Fachausschuss Ziehen in der DGM
Jahrestagung 2022 des Fachausschuss Ziehen in der DGM
Die Jahrestagung 2022 des Fachausschuss Ziehen in der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde e.V. (DGM) fand auf Einladung vom Netzwerkdraht e.V. am 31.8. ...

Matthias Maurer zeigt eine der Materialproben von Prof. Frank Mücklich auf der ISS. Rund sechs Monate verbrachte der deutsche ESA-Astronaut auf der Raumstation, wo er zahlreiche Experimente durchführte. Am 6. Mai 2022 war er wieder auf der Erde gelandet. © ESA/NASA
16.09.22 – Metallographie-Tagung vom 21. bis 23. September
Metallographie-Tagung vom 21. bis 23. September
Materialien mit neuen und maßgeschneiderten Eigenschaften bringen Innovationen und können in Zukunft dazu beitragen, Pandemien zu bekämpfen oder die Energiewende ...

Die 54. „Metallographie-Tagung“ wird vom 16. bis 18. September 2020 als webbasierte Tagung veranstaltet. © DGM
11.05.20 – Weiterbildung
Weiterbildung
Die 54. „Metallographie-Tagung“ findet in diesem Jahr vom 16. bis 18. September als webbasierte Tagung statt. Tomographieverfahren sowie Informatikkompetenz ...