
Ob umfassende Automatisierung oder erste Schritte zum roboterbasierten Schweißen: Kuka präsentiert auf der „Euroblech“ geeignete Roboter und Softwares und berät individuell. © Kuka
Ob umfassende Automatisierung oder erste Schritte zum roboterbasierten Schweißen: Kuka präsentiert auf der „Euroblech“ geeignete Roboter und Softwares und berät individuell. © Kuka
Der automatisch verdunkelnde Schweißfilter des „Zeta“-Schweißhelms hat einen großen Sichtbereich, das Visier des Schleifhelms bietet eine horizontale Sicht von 180°. © Kemppi
Vielversprechende Ergebnisse resultieren aus der Zusammenarbeit von Scanlab, Blackbird Robotersysteme und Holo/Or unter anderem für das Schweißen von Bipolarplatten für Wasserstoffbrennstoffzellen. © Scanlab/Blackbird Robotersysteme
Neu im Portfolio von Berkenhoff: Aluminiumschweißdrähte, die in vielen Anwendungen, bei denen es auf geringes Gewicht ankommt, wie Automobilindustrie oder Schiffbau, gefragt sind. © Berkenhoff
Ab Werkstück 1 sofort Normqualität: Industrieroboter mit Widerstandsschweißzange von Matuschek bei Magna in Salzgitter. © G. Hau/Matuschek Messtechnik