
Bei Metallbau Uwe Seck werden heute mit einer Wasserstrahlanlage „Premiumcut“ Platten bis 2 x 3 m und 250 mm Stärke geschnitten. © STM Waterjet
Bei Metallbau Uwe Seck werden heute mit einer Wasserstrahlanlage „Premiumcut“ Platten bis 2 x 3 m und 250 mm Stärke geschnitten. © STM Waterjet
Bei Metallbau Uwe Seck werden heute mit einer Wasserstrahlanlage „Premiumcut“ Platten bis 2 x 3 m und 250 mm Stärke geschnitten. © STM Waterjet
Bei Metallbau Uwe Seck werden heute mit einer Wasserstrahlanlage „Premiumcut“ Platten bis 2 x 3 m und 250 mm Stärke geschnitten. © STW Waterjet
Vom 13. bis 16. April 2021 veranstaltet STM Waterjet im österreichischen Eben die zweite „Techweek“, die Hausmesse für Wasserstrahleinsteiger und -experten. © STM Waterjet Group/Matthias Fritzenwallner
Auf der „Techweek 2020“ erfuhren die Besucher, wie die Anlagen gesteuert, Zeichnungen per „Smartcut“-Software eingelesen und Werkstücke nach eigenen Vorlagen geschnitten werden können. © STM Waterjet
Mit der neuen „Ecocut WS 3020“ profitiert Stimpfle von 25 % mehr Leistungsdichte und 40 % höherer Schneidgeschwindigkeit. © STM
Vom 20. bis 23. Oktober veranstaltet STM Waterjet im österreichischen Testzentrum in Eben die „Tech Week 20“. © STM Waterjet