Verbände

Logo-VDKM-2020.jpg

© VDKM

 
14.12.21 – VDKM Mitgliederversammlung 2021

VDKM Mitgliederversammlung 2021

Vorstand des VDKM im Amt bestätigt

Am 3. November 2021 fand die Mitgliederversammlung des VDKM online statt. Auf Grund der steigenden Inzidenzzahlen hatte das Präsidium des VDKM sich aus ... Von  Jörg Dambock
ZVEI-Geschaeftsklimaindex.jpg

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie – Geschäftsklima. © ifo Institut

 
08.12.21 – ZVEI-Konjunkturbarometer (Dezember 2021)

ZVEI-Konjunkturbarometer (Dezember 2021)

Versorgungsengpässe bleiben virulent

Das Geschäftsklima in der heimischen Elektro- und Digitalindustrie hat im November den vierten Monat in Folge nachgegeben. Der Rückgang fiel aber erneut ... Von  Jörg Dambock
Thementag.jpg

Netzwerkmanager Stefan Szkudlapski konnte unter Corona-Schutzbedingungen über 30 Teilnehmer begrüßen. © Netzwerkdraht

 
08.12.21 – Thementag Vorbehandlung von Draht in Iserlohn

Thementag Vorbehandlung von Draht in Iserlohn

Thementag „Vorbehandlung von Draht“ in Iserlohn

Am 7. Oktober fand in der Iserlohner SASE gGmbH der diesjährige Thementag Technik statt. Von  Jörg Dambock
Aluminiumdraht.jpg

Die aktuelle Knappheit von Magnesium hat verdeutlicht, wie gravierend internationale Versorgungsengpässe die europäische Wirtschaft jederzeit treffen können. © Aluminium Deutschland /Behrendt Rausch

 
03.12.21 – Rohstoffbeauftragte*n und europäische Rohstoffstrategie gefordert

Rohstoffbeauftragte*n und europäische Rohstoffstrategie gefordert

Versorgungsengpässe bei Metallen

Die Verbände Aluminium Deutschland, Aluminium-Verband Schweiz, BDS, EHV, VDM, WGM, WVM, WSM haben eine strategische Allianz gebildet, um Handlungsoptionen ... Von  Jörg Dambock
WSM-Hauptgeschaeftsfuehrer.jpg

Viele Unternehmen irritiert laut WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer die geringe Berücksichtigung des industriellen Mittelstands im Koalitionsvertrag. © WSM/Mourad ben Rhouma

 
03.12.21 – Koalitionsvertrag: WSM vermisst konkrete Lösungen

Koalitionsvertrag: WSM vermisst konkrete Lösungen

Industrieller Mittelstand – nur ein Randthema?

„Der Koalitionsvertrag enttäuscht etwas – es gibt gute Ansätze, aber die Mittelstandspolitik ist nur ein Randthema“, bedauert Christian Vietmeyer, Hauptgeschäftsführer ... Von  Jörg Dambock
Martin-Kunkel-FVK.jpg

„Die Verantwortlichen müssen die gesamte Wertschöpfungskette – einschließlich der Stahlverarbeiter – berücksichtigen“, erklärt Martin Kunkel von der FVK. © FVK

 
03.12.21 – Fünf Zuliefererverbände richten Appell an alle Bundestagsabgeordnete

Fünf Zuliefererverbände richten Appell an alle Bundestagsabgeordnete

Staat darf Probleme nicht noch verschärfen

„Die mittelständische Industrie als Innovationsmotor am Standort Deutschland, ihre Arbeitsplätze und der Wohlstand sind infrage gestellt. Der Staat darf ... Von  Jörg Dambock
FiT-Vorstand-Nov2021.jpg

Mit den im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung neu und wieder gewählten Vorständen (v. l.) Gerhard Koblenzer, Kerstin Zübert, Andreas Pradel, Michael Flämmich, Rainer Straub, Juliane Schule und Florian Weber hat der FiT den Generationswechsel vollzogen. © Fachverband industrielle Teilereinigung

 
23.11.21 – FiT vollzieht Generationswechsel und stellt Weichen für die Zukunft

FiT vollzieht Generationswechsel und stellt Weichen für die Zukunft

Fachverband industrielle Teilereinigung läutet neue Ära ein

Anbietern und Anwendern industrieller Reinigungstechnik bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) als Navigator der Bauteilreinigung ... Von  Jörg Dambock