Verbände

Stahlproduktion.jpg

Von Januar bis September 2022 wurden 6 % weniger Rohstahl hergestellt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. © Swiss Steel

 
19.10.22 – Rohstahlproduktion in Deutschland September 2022

Rohstahlproduktion in Deutschland September 2022

Rohstahlerzeugung in Deutschland weiter rückläufig

Im September 2022 erreicht die produzierte Menge nur rund 2,8 Millionen Tonnen und liegt damit mehr als 15 Prozent unter der des Vorjahresmonats. Von  Jörg Dambock
Export-Importe-August-2022.jpeg

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie: Exporte und Importe. © Destatis/ZVEI

 
17.10.22 – Ähnlich positiv entwickelt wie Auftragseingänge, Produktion und Umsatz

Ähnlich positiv entwickelt wie Auftragseingänge, Produktion und Umsatz

Elektroexporte legen zuletzt zweistellig zu

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im August 2022 zweistellig gewachsen. Sie erhöhten sich gegenüber Vorjahr um 15,8 % auf 20,4 ... Von  Jörg Dambock
Hans-Juergen-Kerkhoff.jpg

„Es gilt zu verhindern, dass dauerhafte Schäden an der industriellen Basis entstehen“ so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
10.10.22 – Gaskommission legt erste Empfehlungen vor

Gaskommission legt erste Empfehlungen vor

Schnelle Umsetzung durch die Bundesregierung notwendig

Die von der Bundesregierung eingesetzte „ExpertInnenkommission Erdgas und Wärme“ hat am 10. Oktober erste Empfehlungen zur Eindämmung der Energiekrise ... Von  Jörg Dambock
Ulrich-Kraus-Josef-May.jpg

Der neue Spectaris-Vorsitzenden Ulrich Krauss mit seinem Vorgänger Josef May. © Spectaris/Sablotny

 
29.09.22 – Josef May übergibt sein Amt nach 15 Jahren

Josef May übergibt sein Amt nach 15 Jahren

Ulrich Krauss neuer Vorsitzender von „Spectaris“

Der Deutsche Industrieverband „Spectaris“ hat einen neuen Vorsitzenden: Ulrich Krauss, CEO der Analytik Jena, wurde auf der Mitgliederversammlung in Berlin ... Von  Jörg Dambock
Stahlproduktion.jpg

Der Abwärtstrend bei der Rohstahlerzeugung in Deutschland hat sich im August 2022 fortgesetzt. © Swiss Steel

 
22.09.22 – Rohstahlproduktion in Deutschland August 2022

Rohstahlproduktion in Deutschland August 2022

Abwärtstrend setzt sich fort

Der Abwärtstrend bei der Rohstahlerzeugung in Deutschland hat sich im August 2022 fortgesetzt. Von  Jörg Dambock
Rob-van-Gils-Praesident.jpg

„Die Politik muss nun schnell Entlastungen für die energieintensive Industrie auf den Weg bringen, damit Deutschland nicht zum „Rust Belt“ Europas wird“, so Rob van Gils, neuer Präsident von Aluminium Deutschland. © Aluminium Deutschland

 
15.09.22 – Bedrohliche Lage der Industrie spitzt sich zu

Bedrohliche Lage der Industrie spitzt sich zu

Rob van Gils neuer Präsident von Aluminium Deutschland

Am 15. September 2022 fand in Berlin die Mitgliederversammlung von Aluminium Deutschland (AD) statt. Zum letzten Mal nach sieben Jahren im Amt richtete ... Von  Jörg Dambock
Wolfgang-Weber-GF-ZVEI.jpg

„Der ZVEI fordert zudem das, was am schnellsten und einfachsten umzusetzen ist: Die sofortige Entlastung bei Stromsteuer und Umlagen für alle – Privatverbraucher wie Industrie“, sagt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. © ZVEI

 
15.09.22 – Statement von Wolfgang Weber (ZVEI)

Statement von Wolfgang Weber (ZVEI)

Politik muss beim Strompreis resolut gegensteuern

Anlässlich der gestrigen Rede zur Lage der Union von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung: Von  Jörg Dambock