
Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung und seine 13 Fachverbände schickten einen „sprechenden“ Truck mit Plakatbotschaften an die Hotspots der Hauptstadt. © WSM
Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung und seine 13 Fachverbände schickten einen „sprechenden“ Truck mit Plakatbotschaften an die Hotspots der Hauptstadt. © WSM
Der Veranstaltungsort wurde strategisch gewählt, da in der Region ein umfangreiches Fertigungsgeschäft angesiedelt ist. © VDKM
Das neue Forschungsprojekt „IGF-22902 –Federendenschleifen“ am Institut für Spanende Fertigung der TU Dortmund. © VDFI
(v. links) Stefan Szkudlapski, Melanie Tierling, Markus Giese, Maya Peters, Fred Wissenbach, Michael Bertzen, Wolfgang Suhl, Swen Freeth, Daniel Hemmers. © Netzwerkdraht
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die gesamte Prozesskette zur Herstellung des Vormaterials für Federn. © jamesteohart/stock.adobe.com
„Im Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie ist nach wie vor keine Trendwende in Sicht“, kommentiert Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main. © VDW
Kampagnenstart der Initiative „Wir. Formen. Fortschritt”. (v.l.n.r.) Ulrich Flatken, Thomas Hüttenheim, Hubert Schmidt und Christian Vietmeyer. © WSM