Verbände

Riccardo-Rosa.jpg

Riccardo Rosa, Präsident von Ucimu-Sistemi per Produrre (Verband der italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen). © Ucimu

 
09.01.25 – Deutlicher Rückgang für die italienische Industrie der Werkzeugmaschinen im Jahr 2024

Deutlicher Rückgang für die italienische Industrie der Werkzeugmaschinen im Jahr 2024

Für 2025 sieht Ucimu moderaten Wachstumstrend

Die italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen haben das Jahr 2024 mit einem deutlichen Rückgang fast aller wirtschaftlichen ... Von  Jörg Dambock
Federntag-Ilmenau.jpg

Der nächste „Ilmenauer Federntag“ findet am 30. September und 1. Oktober 2025 statt. © TU Ilmenau

 
08.01.25 – Save the date

Save the date

Ilmenauer Federntag

Der nächste Ilmenauer Federntag, der alle zwei Jahre veranstaltet wird, findet am 30. September und 1. Oktober 2025 an der Technischen Universität Ilmenau ... Von  Jörg Dambock
Programm-FRED-CO2.jpg

Das „Fred“-Tool (Footprint Reduction Tool) ist ein speziell entwickeltes Werkzeug zur Berechnung und Verringerung des CO2-Fußabdrucks von Bauteilen in verschiedenen Industriebranchen. © Fred

 
07.01.25 – Federnindustrie setzt auf CO2-Reduktion mit innovativem Tool

Federnindustrie setzt auf CO2-Reduktion mit innovativem Tool

Erfolgreicher Abschluss des Branchenmoduls „Fred“

Am 25. Oktober fand der online abgehaltene Abschlussworkshop des Branchenmoduls zur CO2-Fußabdruckberechnung speziell für die deutsche Federnindustrie ... Von  Jörg Dambock
Logo-Netzwerkdraht-ez.jpg

Aus- und Weiterbildung wird groß geschrieben im Netzwerkdraht. © Netzwerkdraht

 
02.01.25 – Aus- und Weiterbildung groß geschrieben

Aus- und Weiterbildung groß geschrieben

Geplante Seminare 2025 des Netzwerkdraht

Alle Seminare und Veranstaltungen werden zeitnah auf der Website eingestellt und auch als „In-House-Veranstaltung“ angeboten. Von  Jörg Dambock
Azubi-Knigge.jpg

Teilnehmer des „Azubi-Knigge“ am 6. Oktober im Deutschen Drahtmuseum in Altena mit Iris Rademacher. © Netzwerkdraht

 
20.12.24 – Nachwuchsförderung im Netzwerkdraht

Nachwuchsförderung im Netzwerkdraht

Wieder zwei „Azubi-Knigge“ im Deutschen Drahtmuseum

Nach 2022 und 2023 hat das Netzwerkdraht e. V. wieder zwei zweitägige „Azubi-Knigge“ im Deutschen Drahtmuseum in Altena veranstaltet. Von  Jörg Dambock
Stefan-Sindermann.jpg

In knapp zwei Stunden zeigte Stefan Sindermann, Technischer Leiter bei Lüling Draht, den Jugendlichen und ihren Eltern wir eine moderne Drahtzieherei ausgestattet ist. © Netzwerkdraht

 
09.12.24 – Nachwuchskräfte gewinnen

Nachwuchskräfte gewinnen

„Woche der Technik“ bei Lüling Draht

Der Bezirksverein Lenne des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und das Netzwerkdraht kooperieren bei der Gewinnung von Nachwuchskräften. Im Oktober veranstaltete ... Von  Jörg Dambock
Women4Metals.jpg

Markus Killer, kaufmännischer Geschäftsleiter beim Kupferverband, freut sich zusammen mit Tanja Winter, „Women4Metals“, nun Mitglied des Netzwerkes zu sein und dieses aktiv zu unterstützen. © Kupferverband

 
05.12.24 – Metallindustrie attraktiver Arbeitgeber für Frauen: Fachkräfte dringend gesucht

Metallindustrie attraktiver Arbeitgeber für Frauen: Fachkräfte dringend gesucht

Kupferverband unterstützt Initiative „Women4Metals“

Im Rahmen seiner Bemühungen zur Fachkräftegewinnung unterstützt der Kupferverband aktiv die Initiative „Women4 Metals“ (W4M). Von  Jörg Dambock