
Rund 1300 Gäste aus dem In- und Ausland kamen nach Ulm zur „testXpo“, um sich über Trends und Entwicklungen aus dem Bereich Materialprüfung zu informieren. © Zwick Roell
Rund 1300 Gäste aus dem In- und Ausland kamen nach Ulm zur „testXpo“, um sich über Trends und Entwicklungen aus dem Bereich Materialprüfung zu informieren. © Zwick Roell
Der Inbegriff von „Velox“ liegt in der smarten, selbsterklärenden Bedienung, welche eine außerordentlich intuitive Nutzung ermöglicht. © IIM
Das durch den laserXtens auf der Probe erzeugte Speckle-Muster dient als virtuelle Messmarke, deren Bewegung unter Belastung mit Hilfe eines speziellen Korrelationsalgorithmus verfolgt wird. © Zwick Roell
„Rayex D“ ist ein Röntgensystem für die Messung von Wanddicke, Exzentrizität, Durchmesser und Ovalität. © Zumbach