Oberflächenbehandlung

Zwischenbeschichtung.jpg

OTH bringt bei der Oberflächenbehandlung eine Zwischenschicht aus Nickel auf und erzielt damit eine deutlich stärkere Adhäsion der Metalle. © OTH-Oberflächentechnik Hagen

 
09.06.22 – Beschichtung

Beschichtung

Edelstahl optimiert verzinken

Wenn Edelstahl auf Stahl trifft, ist Kontaktkorrosion vorprogrammiert: Das edlere Metall greift das unedlere an. Vorheriges Verzinken des Edelstahls kann ... Von  Redaktion
Gewindesicherungen.jpg

Genau definiert und vollautomatisiert aufgebracht: Die neue Applikationsanlage für Gewindesicherungen am Benseler-Standort Markgröningen macht es möglich. © Benseler

 
08.06.22 – Beschichtung

Beschichtung

Bestens gesichert gegen Losdrehen

Die Benseler Firmengruppe geht am Hauptsitz in Markgröningen mit Beschichtungen für Gewindesicherungen in Serie. Das Unternehmen hat dafür in Sonderanlagen ... Von  Redaktion
e-phos-Anlage.jpg

„e phos“-Off-line Anlage mit 4 t Spuler für die Herstellung von phosphatierten Stahldrähten. © Staku-Anlagenbau

 
07.06.22 – Technologie für die Herstellung von Kaltstauchdrähten

Technologie für die Herstellung von Kaltstauchdrähten

Moderne Inline-Verfahren machen traditionelle Beizprozesse überflüssig

Seit der Erfindung unseres Elektrophosphatierverfahrens „e phos“ im Jahre 1998 verzeichnet Staku-Anlagenbau weltweit eine stetig steigende Nachfrage bei ... Von  Jörg Dambock
Anlage-Kabelmarkierung.jpg

Die LED-Aushärtung, die Überwachungssysteme und das Maschinenmodul zur Verklebung von intermittend Ribbon werden auf der „wire“ erstmals präsentiert. © Medek+Schörner

 
31.05.22 – Kabelproduktion

Kabelproduktion

Kabelbedruckungsmaschinen und Anlagen für Lichtwellenleiter

Auf der „wire“ wird sich Medek+Schörner zusammen mit dem österreichischen Unternehmen KHU Sondermaschinen präsentieren. Passend zu den Glasfaserlinien ... Von  Jörg Dambock
Pulverbeschichtungsanlage.jpg

Auf dem Messestand wird das Unternehmen Pulverbeschichtungsmaschinen in Betrieb demonstrieren. © Bardowick

 
12.05.22 – Oberflächenbehandlung

Oberflächenbehandlung

Kontinuierliche Überwachung des Pulverauftrags

Maschinenbau Bardowick produziert seit Jahrzehnten erfolgreich Pulverbeschichtungsmaschinen mit und ohne Elektrostatik für den weltweiten Einsatz in der ... Von  Jörg Dambock
Katharina-Gensowski.jpg

OTH verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Sonderverfahren – wie dem Beizen von Titanaluminiden. Kunden kommen u. a. aus der Luftfahrtindustrie. © OTH/OTG

 
14.04.22 – Oberflächenspezialist auf sicherer Flughöhe

Oberflächenspezialist auf sicherer Flughöhe

Spezialkompetenz gefragt

Titanaluminide kommen unter anderem im Flugzeugbau zum Einsatz – sie sind leicht, belastbar und wärmebeständig. Das Beizen dieser Hochleistungswerkstoffe ... Von  Jörg Dambock