
OTH bringt bei der Oberflächenbehandlung eine Zwischenschicht aus Nickel auf und erzielt damit eine deutlich stärkere Adhäsion der Metalle. © OTH-Oberflächentechnik Hagen
OTH bringt bei der Oberflächenbehandlung eine Zwischenschicht aus Nickel auf und erzielt damit eine deutlich stärkere Adhäsion der Metalle. © OTH-Oberflächentechnik Hagen
Genau definiert und vollautomatisiert aufgebracht: Die neue Applikationsanlage für Gewindesicherungen am Benseler-Standort Markgröningen macht es möglich. © Benseler
„e phos“-Off-line Anlage mit 4 t Spuler für die Herstellung von phosphatierten Stahldrähten. © Staku-Anlagenbau
Die LED-Aushärtung, die Überwachungssysteme und das Maschinenmodul zur Verklebung von intermittend Ribbon werden auf der „wire“ erstmals präsentiert. © Medek+Schörner
Auf dem Messestand wird das Unternehmen Pulverbeschichtungsmaschinen in Betrieb demonstrieren. © Bardowick
OTH verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Sonderverfahren – wie dem Beizen von Titanaluminiden. Kunden kommen u. a. aus der Luftfahrtindustrie. © OTH/OTG