Kabelproduktion

Compeo-Lab.jpg

Der neue „Compeo Lab“ Compounder mit abgekoppelter Zweischnecken-Austragseinheit. © Buss

 
16.12.22 – Fokus auf Anlagenbau

Fokus auf Anlagenbau

Vorreiter in Sachen Digitalisierung

Zur „K 2022“ informierte die Schweizer Buss AG über die Möglichkeiten seines Projekts Digitalisierte Maschinenüberwachung, das darauf ausgelegt ist, Maschinenstandzeiten ... Von  Jörg Dambock
FC8-automatic-coiler.png

Der Einzelkopfwickler „FC8” arbeitet vollautomatisch und erhöht die Gesamtanlageneffizienz (OEE) durch Optimierung der Rüstzeiten und Minimierung von Bedienungsfehlern. © Windak

 
12.12.22 – Neuer vollautomatischer „FC8“ Flex Coiler

Neuer vollautomatischer „FC8“ Flex Coiler

Windak erweitert Angebot an Ringwicklern

Das neue Modell „FC8“, des Programms an Windak-Ringwicklern, wurde entwickelt um der Nachfrage nach größeren Ringen von schweren Kabeln, gerecht zu werden. Von  Jörg Dambock
Extruderschnecke.jpg

Für Schnecken und Zylindern wird ein umfangreicher Service angeboten. © MTT

 
Ein entscheidender Faktor in der Linie ist der Extruder und die Anpassung dieses an die neuen Produktionsprozesse. MTT bietet hier einen umfassenden Consulting ... Von  Jörg Dambock
Verpackunglinie.jpg

Versandfertige Produkte in nur einer Anlage. Die Maxi-Linie beinhaltet sowohl alle Elemente einer Extrusionslinie als auch eines vollautomatisierten Trommelspulers. © Kurre Systems

 
06.12.22 – Extrusionslinie als auch vollautomatisierter Trommelspuler

Extrusionslinie als auch vollautomatisierter Trommelspuler

Versandfertige Produkte in einer Anlage

Kurre Systems bringt mit einer neuen optimierten Schnittstellen-Technik eine neue Maschinengeneration auf den Markt: die Maxi-Linie. Diese beinhaltet sowohl ... Von  Jörg Dambock
Kupferleiter-.jpg

Abbildung 2: Gefügeuntersuchung eines Kupferleiters des Typs H07V-U (Cu-ETP); a) Stand der Technik (Ätzung mit Salpetersäure), b) Neue Gefügedarstellung (Ätzung mit Ammoniumpersulfat). [2]. © Hochschule Trier

 
02.12.22 – Fokus auf dem Leiterwerkstoff Kupfer (Cu-ETP)

Fokus auf dem Leiterwerkstoff Kupfer (Cu-ETP)

Der Blick ins Innere von Kupferleitern

Im Labor für angewandte Produktionstechnik (LAP) an der Hochschule Trier wird die Lebensdauer von Kabeln und Leitungen in bewegten Anwendungen erforscht. ... Von  Jörg Dambock
X-Ray-8000.jpg

Ningbo Orient setzt das „X-Ray 8700 NXT“ von Sikora in seiner Unterseekabel-Produktionslinie zur abschließenden Qualitätskontrolle ein. © Sikora

 
28.09.22 – Präzise Kaltmesswerte in CV-Linien sicherstellen

Präzise Kaltmesswerte in CV-Linien sicherstellen

Qualität am Ende der CV-Linie sichern

Hersteller von Seekabeln, wie zum Beispiel das chinesische Unternehmen Ningbo Orient, setzen auf Röntgengeräte von Sikora zur Qualitätskontrolle in CV-Linien. ... Von  Jörg Dambock
Kupferdraht.jpg

Walzdraht aus Kupfer. © Elcowire Group

 
22.09.22 – Elcowire übernimmt die Führung bei der Dekarbonisierung von Kupfer

Elcowire übernimmt die Führung bei der Dekarbonisierung von Kupfer

Einzigartige Zusammenarbeit bei Windparks

In einem für die Branche revolutionären Schritt wird das schwedische Kupferunternehmen Elcowire zusammen mit seinem Kabelkunden NKT kohlenstoffarme Kupfersysteme ... Von  Jörg Dambock