Kabelproduktion

In elektronischen Geräten und auch in Autos wird immer mehr Elektronik auf kleinstem Raum untergebracht. Daher werden die Kabel sowie die Verbindungen und Stecker immer kleiner und eine manuelle Verarbeitung immer schwieriger. © fotolia
20.05.22 – Neues Verfahren von Forschern der Hochschule Karlsruhe
Neues Verfahren von Forschern der Hochschule Karlsruhe

Das neue Messgerät „Alpha One“ ist im Vergleich zu seinem großen Bruder „VCPX5“ je nach Bereich des Außendurchmessers mit nur einem Bildfeld ausgestattet. © IIM
22.10.21 – Präzise Qualitätsprüfung direkt an der Linie
Präzise Qualitätsprüfung direkt an der Linie
28.09.21 – Neuer europäischer Produktionsstandort mit Kompetenzzentrum in Deutschland
Neuer europäischer Produktionsstandort mit Kompetenzzentrum in Deutschland

Spritzgegossene und extrudierte Komponenten aus Polyamid für die E-Mobility sind die typischen Anwendungen der farbstabilen und kosteneffizient verarbeitbaren „eOrange Masterbatche“, die Grafe gemeinsam mit Brüggemann entwickelt hat. © Grafe
17.09.21 – Farbstabil und kosteneffizient
Farbstabil und kosteneffizient

Fünf Trends, die aus der Sicht eines Software-Herstellers, die Bordnetzhersteller 2021 beschäftigen werden. © DIIT