Anwenderbericht

Rundum zufrieden mit dem Peak Performer (v.l.): Mard Lasu, Gebietsverkaufsleiter bei Kohler, Niranjan Sankar, Global Operations Excellence Manager bei Lucy Dubai und Mohankumar Venkatesan, Assistant Manager Maintenance bei Lucy Dubai. © Yes Machinery
03.05.24 – Kohler Teilerichtmaschine im Einsatz
Kohler Teilerichtmaschine im Einsatz

Maciej Petrolewicz, Pawel Pachniak, Dawid Krawczyk und Miroslaw Soremba (von links) begutachten die Schneidergebnisse der PowerBlade. © CHEMET
30.04.24 – Messer Cutting Systems
Messer Cutting Systems

Da kann man zufrieden sein: Das einfache Handling von FlatMaster und EdgeBreaker überzeugt die Heimann-Mitarbeiter. © Arku Maschinenbau
24.04.24 – Richten bei Heimann mit Arku
Richten bei Heimann mit Arku

Umrandungen aus Edelstahl V4 für Not-Aus-Schalter: Die vorderen Teile vor dem Richten – das hintere Teil nach dem Richten. © Kohler Maschinenbau
13.03.24 – Richten
Richten

Die Fischer Group setzt heute schwerpunktmäßig auf vollautomatische Biegezellen, die typischerweise aus einem Rohrmagazin mit Schweißnahterkennung, separater Innenschmierung, Roboter zur Be- und Entladung der Maschine und einem Förderband oder einer Rutsche bestehen. © Schwarze-Robitec