
Mit der „Dynamischen Positionierung" wird die Deformation an Profilenden beim Biegen sowie beim Zupressen von parallel offenen Umschlägen kompensiert. Hier eine Doppelbiegemaschine. © Jorns
Mit der „Dynamischen Positionierung" wird die Deformation an Profilenden beim Biegen sowie beim Zupressen von parallel offenen Umschlägen kompensiert. Hier eine Doppelbiegemaschine. © Jorns
Indirekt hängen an Burkholz-Geschäftsführer Thomas Reisgies (2.v.r.) nochmals 500 Arbeitsplätze bei Partnerbetrieben in Osteuropa. Der Blechverarbeiter punktet mit einem sehr hohen Automatisierungsgrad. © Leonhard Fromm
Das neue P2-1620 Biegezentrum kann 3,2 mm starkes Blech bis zu einer Länge von 1000 mm biegen, während für Längen von 1000 mm bis 1600 mm die maximale Blechstärke 2,5 mm beträgt. © Salvagnini
Ein Faserlaser, leistungsstark und preiswert. Der MSE SmartFL: 2D-Bearbeitung an Flachmaterial mit automatischem Wechseltisch © Microstep
Das erfolgreiche Biegezentrum P2 hat viele Funktionalitäten erhalten, die die Arbeit hochproduktiv machen. © Salvagnini
Von Handbiegemaschinen über halbautomatische Dornbiegemaschinen reicht das Produktangebot von Jutec Biegessysteme bis hin zu Rollen- und Profilbiegern. © Jutec Biegesysteme