Bauteilprüfung

Bei der Plasma- und Autogentechnik sollten einheitliche Standards gelten. Das IBExU wird diese ab sofort prüfen und zertifizieren und tritt damit die Nachfolge des BAM an. © ERL Automation
13.01.25 – Prüfungen im Autogentechnik-Bereich
Prüfungen im Autogentechnik-Bereich

Die neue Stanzteilprüfzelle KVC 621 SE zeichnet sich durch ihr schmales Gehäuse, ihre hohe Verfügbarkeit und erreichbare Taktzeiten von bis zu 4000 Teilen pro Minute aus. © Kistler
17.12.24 – Hilfsmittel beim Stanzen
Hilfsmittel beim Stanzen

Für Bernd Schrittesser, Geschäftsführer Scioflex Hydrogen, eröffnen Zwick Roell Prüfsysteme ein komplett neues Feld der Materialcharakterisierung unter Einfluss von Wasserstoff. © Scioflex Hydrogen
23.02.24 – Qualitätsprüfung
Qualitätsprüfung

Im Mai 2025 trifft sich die Branche der Formenbauer in Stuttgart. Dieser Termin ist jetzt fix. © Landesmesse Stuttgart
27.12.23 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Das Unternehmen Max Schlötter hat gemeinsam mit der iChemAnalytics einen praxisnahen Prüfstand entwickelt, der eine vielseitige C-Körper-Prüfung in Anlehnung an die aktuellsten Normen im Bruchteil der sonst notwendigen Zeit ermöglicht. © Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG