Roboterschweißen
Das Familienunternehmen Knoll Maschinenbau GmbH setzt zur Unterstützung seiner Fachkräfte in der Schweißtechnik auf den Cobot WeldSpace 4.0 Table 24/12 ...

Zwei überkopf montierte QIROX-Schweißroboter QRC-350 übernehmen den Schweißprozess in der Fertigungslinie. © CLOOS
06.06.23 – Konzept mit Vorbildcharakter
Konzept mit Vorbildcharakter
Cloos und Kion haben eine verkettete Roboteranlage zum automatisierten Schweißen von Hubmasten für Flurförderzeuge entwickelt. Ein Konzept mit Vorbildcharakter, ...
28.03.22 – Prototyp für Welding-as-a-Service
Prototyp für Welding-as-a-Service
Das Mehrlagenschweißen auf Baustellen ist eine monotone, schwer zu automatisierende Aufgabe, die immer weniger Fachkräfte übernehmen können. Um hier durch ...

Yaskawa hat die Cobot-Schweißlösung „Motoman Weld4me“ zur CE-geprüften Komplettzelle ausgebaut. © Yaskawa Europe
07.03.22 – CE-zertifizierte Schweißlösung
CE-zertifizierte Schweißlösung
Yaskawa hat die kompakte Cobot-Schweißlösung „Weld4me“ zur CE-zertifizierten Komplettzelle „Weld4me CE“ ausgebaut. Der Hersteller ermöglicht damit kleinen ...

Bei hoher Fertigungstiefe produziert Stela insbesondere hochbelastete Bauteile wie Radialventilatoren für Lüfterräder selbst. © Kuka
22.11.21 – Roboterbasiertes Schweißen
Roboterbasiertes Schweißen
Schweißen ist eine hohe Kunst im Anlagenbau. Auf beides versteht sich Stela Laxhuber, ein Hidden Champion der industriellen Trocknungstechnik, seit drei ...

Das „Lorch Cobot Welding Package“ passt für Abteilungsleiter Ralph Schröppel von H. P. Kaysser „perfekt in unseren Werkzeugkasten“. © Lorch Schweißtechnik
30.11.20 – Kollaboratives Roboterschweißen
Kollaboratives Roboterschweißen
Im Zuge einer Konsolidierung auf Inverter von Lorch fiel der Blick des Blechbearbeitungsspezialisten H. P. Kaysser auf den kollaborativen Schweißroboter ...
23.10.20 – Assistenzsysteme für das Roboterschweißen
Assistenzsysteme für das Roboterschweißen
Zahlreiche Roboterschweißsysteme helfen schon heute dabei, manuelle Eingriffe in die automatisierte Serienfertigung zu reduzieren. Mit „Wiresense“, „Seamtracking“, ...