Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

25.08.20 – Zinklamellenbeschichtungen als vorteilhafte Lösung

Wasserstoffversprödung: die unsichtbare Gefahr

Das Risiko ist bekannt, wird aber häufig unterschätzt: Bei im Fahrwerk eines Automobils verbauten Federn aus hochfestem Stahl kommt es in der Praxis immer wieder zu spontanem Materialbruch – vor allem bei der Montage.

Vorheriges Bild
Wasserstoffversproedung.jpg

Transkristalliner Wasserstoffriss (REM-Aufnahme 10 µm, Quelle: GSI NL SLV Duisburg). © Dörken MKS-Systeme

 
Wasserstoffversproedung.jpg

Durch die Wasserstoffversprödung sind insbesondere bei der Montage der im Fahrwerk eingesetzten Federn immer wieder Fälle von spontanem Materialversagen zu verzeichnen. © Dörken MKS-Systeme

 
Wasserstoffversproedung.jpg

Interkristalliner Wasserstoffriss (REM-Aufnahme 10 µm, Quelle: GSI NL SLV Duisburg). © Dörken MKS-Systeme

 
Wasserstoffversproedung.jpg

Transkristalliner Wasserstoffriss (REM-Aufnahme 10 µm, Quelle: GSI NL SLV Duisburg). © Dörken MKS-Systeme

 
Zurück zum Artikel
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

03.07.25

Mit der Initiative Women4Metals Gleichstellung gemeinsam gestalten

Frauen in männerdominierten Branchen

Von  Jörg Dambock

04.07.25

AIMs Reise in die Drahtbiege-Innovation

Von der Vision zur Präzision

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Der Wandel in der Drahtindustrie

Aurubis Gießwalzdraht: Innovation trifft Nachhaltigkeit

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Am 24. und 25. September in der Sase gGmbH, Iserlohn

Drahtkompass Zukunft

Von  Jörg Dambock

10.07.25

Kabelproduktion

Schaumextrusion mit umweltfreundlichen Treibmitteln

Von  Jörg Dambock

09.07.25

Drahtwärmebehandlung bei Tenova LOI Thermprocess: Entwicklung und Fortschritte

Entwicklung und Fortschritte bei der Wärmebehandlung von Draht

Dr.-Ing. Peter Wendt, Malte Fliess

08.07.25

Drahtziehen / Schmierstoffe

75 Jahre gemeinsame Zeit in der Drahtziehindustrie

Von  Jörg Dambock

07.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Daniel Keienburg

07.07.25

Ilmenauer Forschungsgruppe „Draht und Federn“

Ilmenauer Federntag 2025

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo