Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

25.08.20 – Zinklamellenbeschichtungen als vorteilhafte Lösung

Wasserstoffversprödung: die unsichtbare Gefahr

Das Risiko ist bekannt, wird aber häufig unterschätzt: Bei im Fahrwerk eines Automobils verbauten Federn aus hochfestem Stahl kommt es in der Praxis immer wieder zu spontanem Materialbruch – vor allem bei der Montage.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Wasserstoffversproedung.jpg

Interkristalliner Wasserstoffriss (REM-Aufnahme 10 µm, Quelle: GSI NL SLV Duisburg). © Dörken MKS-Systeme

 
Wasserstoffversproedung.jpg

Durch die Wasserstoffversprödung sind insbesondere bei der Montage der im Fahrwerk eingesetzten Federn immer wieder Fälle von spontanem Materialversagen zu verzeichnen. © Dörken MKS-Systeme

 
Wasserstoffversproedung.jpg

Interkristalliner Wasserstoffriss (REM-Aufnahme 10 µm, Quelle: GSI NL SLV Duisburg). © Dörken MKS-Systeme

 
Wasserstoffversproedung.jpg

Transkristalliner Wasserstoffriss (REM-Aufnahme 10 µm, Quelle: GSI NL SLV Duisburg). © Dörken MKS-Systeme

 
Zurück zum Artikel
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

30.10.25

Hochvoltkomponenten für die Elektromobilität

Schnelles Laden ist entscheidend

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und metallverarbeitende Unternehmen produzieren im ersten Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

29.10.25

Werkstoffe

Keine Entspannung für Kontakte

Von  Jörg Dambock

08.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Lösungen für Cybersecurity und Engineering

Von  Jörg Dambock

08.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Shaping the world of cybertronic motion

Von  Jörg Dambock

08.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Antriebstechnik und Prozessüberwachung für die vernetzte Produktion

Von  Jörg Dambock

08.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Connected for Automation

Von  Jörg Dambock

08.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Voltcraft Stromzange „VC-771“

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo