21.01.21 – Fertigung von Speichen-Rohlingen um Faktor 10 beschleunigt
Walzen statt Hämmern
Der E-Bike-Boom bringt es mit sich, dass der Bedarf an Dickend-Speichen beständig zunimmt. Bei der Fertigung von Speichenrohlingen erzielen die neuen Reduziermaschinen von Amba einen Durchsatz von bis zu 40 Stück pro Minute – eine um ein Vielfaches höhere Leistung als konventionelle Anlagen.

In der Walzeinheit realisieren servo-gesteuerte Kurven die radiale Bewegung der beiden um 90° versetzten Walzenpaare. © Aachener Maschinenbau

Bei einem Durchsatz von 40 Stück pro Minute bewegen sich die Schlitten der Speichenreduziermaschine sehr schnell. © Aachener Maschinenbau

Servo-gesteuerte Kugelgewindespindeln bewegen die Schlitten, die den Draht durch die einzelnen Stationen ziehen. © Aachener Maschinenbau