18.02.20
Wachsende Ziehsteinmengen im Mehrfach-Drahtzug wirtschaftlich warten
Die wachsende Menge an zur Reparatur anfallenden Ziehsteinen stellt viele Betriebe vor zunehmende Probleme, weil oftmals die traditionell vorhandenen Wartungsmaschinen nicht mehr das aktuell notwendige Nachbearbeitungspotential bieten, oder das entsprechend ausgebildete Personal in der Ziehsteinwerkstätte fehlt. Oftmals kommt beides zusammen.

Auch die „HGM-21“ verfügt über zwei individuell einsetzbare, programmierbare Arbeitsstationen. © Eder

Die „USP-Twin“ erfordert lediglich eine Bedienungskraft und bietet somit gleichsam den doppelten Durchsatz an reparierten und wieder einsetzbaren Ziehsteinen. © Eder Engineering