Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

02.12.19 – Thyssenkrupp Hohenlimburg

Von der Drahtrolle zum Global Player

Richter Wessel Lappenberg hätte vermutlich nie erwartet, was aus seiner Drahtfabrik im heutigen Hagen-Hohenlimburg einmal werden sollte. Heute beschäftigt die Thyssenkrupp Hohenlimburg rund 1000 Mitarbeitern. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 400-jähriges Bestehen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Coil-Kaltband.jpg

Das Kernprodukt der Thyssenkrupp Hohenlimburg ist Mittelband unter der Marke „Predicur“. Wegen seiner Oberflächenqualitäten wird es vor allem in die Automobilindustrie geliefert und findet sich außer in der Karosserie in nahezu allen Fahrzeugteilen. © Thyssenkrupp Hohenlimburg

 
Firmengelaende-Hagen.jpg

Die Thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH im Lennetal feiert in diesem Jahr ihr 400-jähriges Bestehen: Heute liefert das Unternehmen mit rund 1000 Mitarbeitern seine Produkte an Kunden in aller Welt. © Thyssenkrupp Hohenlimburg

 
Coil-Kaltband.jpg

Das Kernprodukt der Thyssenkrupp Hohenlimburg ist Mittelband unter der Marke „Predicur“. Wegen seiner Oberflächenqualitäten wird es vor allem in die Automobilindustrie geliefert und findet sich außer in der Karosserie in nahezu allen Fahrzeugteilen. © Thyssenkrupp Hohenlimburg

 
Digitaler-Vertrieb.jpg

Digitaler Kundenservice: Mit der „tk HO App“ können Kunden ihre Bestellungen rund um Precidur zu jeder Zeit nachverfolgen. © Thyssenkrupp Hohenlimburg

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Wirtschaft
  • Bandherstellung
  • Massivumformung
  • Jubiläen
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

14.11.25

Hochschule Esslingen

Forschungsprojekt zu E-Motoren

Von  Jörg Dambock

15.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Befehlsgeräte-Spezialist präsentiert neue HMI-Lösungen

Von  Jörg Dambock

13.11.25

Forschende wollen die Luftspaltmessung automatisieren

Qualitätssicherung bei der E-Motoren-Produktion

Von  Jörg Dambock

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuer Messeauftritt – Neue Produkte – Neue Konzepte

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Hohe Dynamik linearer Direktantriebe mit der Präzision piezoelektrischer Sensorik

High-Speed-Montage- und Fügetechnik trifft auf exakte Kraftmessung

Von  Jörg Dambock

17.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo