Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

08.10.19

Revision an Korbverseilmaschine mit variabler Rückdrehung

Steigender Kostendruck und höhere Qualitätsansprüche zwingen Kabelhersteller, bestehende Anlagen effizienter zu betreiben. Leoni Elocab in Georgensmünd führte deshalb gemeinsam mit Baremo aus der Schweiz eine Revision an einer Korbverseilmaschine mit variabler Rückdrehung durch.

Vorheriges Bild
RTMX42.jpg

Das Telemetrie System RTM X42 misst die Zugspannung von einzelnen Drähten und Litzen in Korb- oder Rohrverseilmaschinen. © FMS

 
Verseilmaschine.jpg

Bei der Maschine handelt es sich um einen 18-spuligen Niehaus-Korbverseiler mit zwei Körben à 6 und 12 Spulen. © FMS

 
Kraftmessrolle.jpg

RMGZ Kraftmessrolle. © FMS

 
Bremsregelung.jpg

RTM X42 Bremsregelung. © FMS

 
RTMX42.jpg

Das Telemetrie System RTM X42 misst die Zugspannung von einzelnen Drähten und Litzen in Korb- oder Rohrverseilmaschinen. © FMS

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • FMS
  • Baremo
  • Leoni
  • Kabelproduktion
  • Verseilen
  • Fügen
  • Modernisierung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

FMS Force Measuring Systems AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Neue Bühne für Technik, Austausch und Zukunftsthemen am 24. und 25. September

„DrahtKompass Zukunft“ in Iserlohn

Von  Jörg Dambock

02.09.25

Aluminium Deutschland stellt sich strategisch und personell neu auf

Angelika El-Noshokaty löst Marius Baader ab

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Wechsel im Management

Rainer Böse zum CEO bei ArcelorMittal Deutschland ernannt

Von  Jörg Dambock

08.09.25

Thyssenkrupp Materials Services

Heather Wijdekop neue CEO der Business Unit Processing

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Neue Bühne für Technik, Austausch und Zukunftsthemen am 24. und 25. September

„DrahtKompass Zukunft“ in Iserlohn

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Netzwerkdraht Seminare

Erfolgreicher Start in die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Lisbeth Jacobs folgt auf Winfried Schulte

Wechsel an der Spitze von Thyssenkrupp Rothe Erde

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Die „SPS 2025“ als Trendbarometer

Wo Innovation auf Industrie trifft

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo