18.11.25 – Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

In der Federnherstellung ist die Sicherstellung gleichbleibender mechanischer Eigenschaften wie Härte entscheidend für Leistung und Sicherheit. Die Lösung „MAT discover“ von Isend bietet ein fortschrittliches, zerstörungsfreies Prüfverfahren zur Klassifizierung von Federn anhand ihrer physikalischen Eigenschaften – sowohl in der Linie als auch offline.

MAT-discover--Copyright-Isend.jpg

„MAT discover“ von Isend bietet ein fortschrittliches, zerstörungsfreies Prüfverfahren zur Klassifizierung von Federn. © Isend

 

Durch das Induzieren von Wirbelströmen mittels umlaufender Sonden ermöglicht „MAT discover“ eine präzise und automatische Bewertung jeder einzelnen Komponente. Das System erkennt kleinste Abweichungen in der Härte, die meist auf Wärmebehandlungen oder Prozessungenauigkeiten zurückzuführen sind.

Es lässt sich nahtlos in automatisierte Produktionslinien integrieren und gewährleistet eine vollständige Rückverfolgbarkeit sowie eine 100%ige Inspektion der Produktion.

Zu den Vorteilen zählen hohe Prüfgeschwindigkeit, flexible Konfigurierbarkeit, geringe Wartungskosten und eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche. Die Kompatibilität mit verschiedenen Sondengeometrien erlaubt den Einsatz bei unterschiedlichsten Federarten und -größen ideal für kleine und mittlere Unternehmen.

Mit „MAT discover“ lassen sich Qualitätsanforderungen exakt an die Kundenspezifikationen anpassen. Ausschuss wird automatisch erkannt und aussortiert, ohne den Produktionsfluss zu unterbrechen ein unverzichtbares Werkzeug zur Steigerung von Zuverlässigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Bereich elastischer Bauteile.

Isend

Ingeniería y Sistemas de Ensayos No Destructivos S.A.

Parque Tecnológico de Boecillo, Calle Luis Proust nº10,

47151, Boecillo (Valladolid), Spanien

Tel.: +34 983 132307

contact@isend.es

www.isend.es