Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

17.11.21 – Ersatz- und Verschleißteile der Draht-und Kabelindustrie

Profi am Beschaffungsmarkt

Die Sparte der Verseil- und Verlitztechnologie ist ein besonderes Standbein der Heinze+Streng GmbH aus Mengerskirchen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Hybrid-Bow.jpg

Hybride Bow: Sie benötigen kein Verschleißblech, die Drahtführungen sind austauschbar am eingebauten Bügel. © Heinze+Streng

 
Big-Bow.jpg

Big Bows: Bügel für 1000 - 2500 Verlitzer, das Carbon Material ist erhältlich bis zu einer Breite von 150 mm. © Heinze+Streng

 
Hybrid-Bow.jpg

Hybride Bow: Sie benötigen kein Verschleißblech, die Drahtführungen sind austauschbar am eingebauten Bügel. © Heinze+Streng

 
Kinrei-Verlitzmaschine.jpg

Das Unternehmen liefert spezielle Konstruktionen von Verlitz-Carbon Bügel für feinen und feinsten Draht. © Heinze+Streng

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Heinze+Streng
  • Verschleißteile
  • Fügen
  • Verlitzen
  • Kabelherstellung
  • Verseilen
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Heinze+Streng GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

29.09.25

Niedax Schweiz neue Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten

Niedax übernimmt Fiber Home

Von  Jörg Dambock

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Die Reutlinger E-Mobility Days (RED) vom 14. bis 16. Oktober

Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Glasfaserleitungen

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

14.10.25

Hochspannungskabel im Einsatz

Dynamische Kabel für den dynamischen Offshore-Markt

Von  Jörg Dambock

14.10.25

Produktion und Umsatz dagegen rückläufig

Deutsche Elektroindustrie: Aufträge zuletzt leicht im Plus

Von  Jörg Dambock

13.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Daniel Keienburg

13.10.25

Serientaugliche Gewebelaminate aus Avesta 254 SMO

Seewasserbeständige Filterelemente

Von  Jörg Dambock

10.10.25

Multiroll „CU LF“ Special: vollsynthetischer Kühlschmierstoff (KSS) für das Kupfergießwalzen

Mehr Leistung für den Drahtzug

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo