Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

29.06.22 – Drahtherstellung

Konduktive Drahterwärmung im Drahtzug

Die konduktive, direkte Erwärmung hat bei industriellen, wärmetechnischen Produktionsverfahren einen festen Platz. Hierbei handelt es sich in der Regel um Anlagen zum Erwärmen von Stangen, Rohren, Blechen, Bändern und Drähten für z.B. eine anschließende Umformung und/oder Wärmebehandlung.

Nächstes Bild
Drahterwaermung.jpg

Grundprinzip einer solchen Warmziehstrecke, bestehend aus Grundrahmen, Kontaktierung und Hochstromtrafo für Stromversorgung der Heizstrecke zwischen den beiden Kontaktierungen. © Megatherm

 
Drahterwaermung.jpg

Grundprinzip einer solchen Warmziehstrecke, bestehend aus Grundrahmen, Kontaktierung und Hochstromtrafo für Stromversorgung der Heizstrecke zwischen den beiden Kontaktierungen. © Megatherm

 
Drahterwaermung.jpg

Eine Drahterwärmung mit Kontaktrollen für anschließende Warmumformung. © Megatherm

 
Neues-Waermebild.jpg

Eine Aufnahme von der Wärmebildkamera direkt hinter dem letzten Ziehstein vom Warmzug. © Megatherm

 
Materialerwaermung.png

Eine Darstellung, wie unterschiedliche Materialquerschnitte das ohmsche Gesetz sichtbar machen. © Megatherm

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Megatherm
  • Drahterwärmen
  • Drahtziehen
  • Drahtherstellung
  • Wärmebehandlung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Megatherm Elektromaschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

17.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

17.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Offenheit trifft Sicherheit in der Automatisierung

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Hohe Dynamik linearer Direktantriebe mit der Präzision piezoelektrischer Sensorik

High-Speed-Montage- und Fügetechnik trifft auf exakte Kraftmessung

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Hohe Dynamik linearer Direktantriebe mit der Präzision piezoelektrischer Sensorik

High-Speed-Montage- und Fügetechnik trifft auf exakte Kraftmessung

Von  Jörg Dambock

17.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo