20.11.23 – Nicht nur sauber, sondern auch vollständig trocken
High Performance-Fahrradspeichen mit Lösemittel reinigen
Ob Rennrad, Mountain- oder Hybrid-Bike, hochwertige Fahrräder boomen. Das machte bei einem Schweizer Hersteller von High Performance-Fahrradkomponenten den Ausbau der Reinigungskapazität für Speichen erforderlich.

Die Arbeitskammer mit sehr robust ausgeführtem Drehgestell ist für Chargen mit drei Körben und einem maximalen Chargengewicht von 250 kg ausgelegt. © DT Swiss

Die Speichen sind die mit am stärksten belasteten Teile des Fahrrad-Laufrades. Sie werden vom Rennrad über das Mountain- bis zum Hybrid-Bike an die unterschiedlichen Anforderungen der Radsport-Disziplinen angepasst. © DT Swiss

Die neue Lösemittelanlage fügt sich in roter Lackierung perfekt in das CI von Swiss DT ein. Sie wird unter Vollvakuum betrieben und beinhaltet drei Flutbehälter mit Medium für die Zwischen- und Endreinigung sowie Korrosionsschutz. © DT Swiss

Die Speichenfertigung erfolgt in einem speziell entwickelten Verfahren. Sie durchlaufen dabei eine Zwischen- und Endreinigung. © DT Swiss