• Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Blick ins Heft
  • Alles in einer App
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Zu umformtechnik.net
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Zu umformtechnik.net
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Blick ins Heft
  • Alles in einer App
  • Newsletter

23.02.21 – Herstellung von Metallgewebe

Gewebe zu Filtern verarbeiten

Die Beissermetall GmbH hat sich auf die Verarbeitung von Drähten zwischen 0,05 mm und 0,70 mm spezialisiert. Damit werden Maschenweiten von 0,07 mm bis 4 mm realisiert.

Nächstes Bild
Hutsiebhalbkugel.jpg

Hutsieb Halbkugel. © Beissermetall

 
Hutsiebhalbkugel.jpg

Hutsieb Halbkugel. © Beissermetall

 
Gewebe-Variationen.jpg

Gewebevariationen. © Bessermetall

 
Siebkoerbe.jpg

Siebkörbe. © Beissermetall

 
Kegelfilter.jpg

Kegelfilter mit Schweißdraht. © Beissermetall

 
lfilter.jpg

Ölfilter kunststoffumspritzt. © Beissermetall

 
Gewebe-mit-Klebeband.jpg

Gewebe mit Klebebandeinfassung. © Beissermetall

 
Ansauggitter.jpg

Ansauggitter. © Beissermetall

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Beissermetall
  • Gewebe
  • Filter
  • Drahtverarbeitung
  • Weben
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Beissermetall GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

25.03.20

Containerumschlag-Index: Absturz im Februar

Von  Redaktion

25.02.21

Drahtstraße in der Türkei wird modernisiert

Drahtcoils für den weltweiten Transport

Von  Jörg Dambock

24.02.21

Variable Ziehfolgen unterschiedlichster Draht-Werkstoffe

Schlupfreduzierte Einzelscheiben-Ziehmaschine

Von  Jörg Dambock

26.02.21

Alternative für die Fertigung von Antriebswellen

Express Wire Coil Cladding

Von  Jörg Dambock

01.03.21

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 08/2021

Von  Daniel Keienburg

04.03.21

Komplett überarbeitet mit zahlreichen Neuentwicklungen

Zugfedern mit „High Speed“ fertigen

Von  Jörg Dambock

04.03.21

30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium

Nachhaltige und resiliente Produktion sichert Wettbewerbsfähigkeit

Von  Jörg Dambock

03.03.21

Führungswechsel beim Global Portfolio „wire, Tube und Flow Technologies“

Daniel Ryfisch zum Project Director ernannt

Von  Jörg Dambock

03.03.21

Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette

Maßgeschneiderter Flachdraht

Von  Jörg Dambock

03.03.21

Neue Vorsitzende der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE

Hans Schotten und Volker Ziegler neue Vorsitzende der VDE ITG

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo